Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

wie man dem Titel entnehmen kannn, möchte ich für die Firma ein eigenes Wiki erstellen, welches z.B. dann auf dem Firmenserver läuft und einfach zu bedienen sein soll.

Es sollte eine Open Source Version sein, die wie schon erwähnt, einfach zu konfigurieren sein soll und auch eine gute Such-Routine anbietet, bzw. wo man die Such-Tags pro Artikel definieren kann.

Ich habe mich schon mittels Google nach passenden Versionen umgeschaut, bin aber nicht fündig geworden.

Manchmal ist es einfacher, wen zu fragen, der sowas schon im Einsatz hat, drum frage ich Euch :)

Die Software braucht keinen groben Schnick-Schnack, vll eine einfache User-Datenbank, wo man jene User betitelt, die die Datenbank bearbeiten dürfen.

Ich habe bisher nicht viel Ahnung von Wikis und hoffe, Ihr könnt mir da etwas Beratung geben. Dies soll auch nicht für einen Kunden sein, sondern in erster Linie für mich privat und für die Firma, wo ich arbeite, um den Suchablauf in manchen Punkten zu erleichtern.

MfG Joe

Geschrieben

mediawiki (evtl. mit bluespice), dokuwiki.

dokuwiki ist ein ableger von mediawiki, bluespice ist eine erweiterung zur vereinfachung der rechtevergabe, etc.

Geschrieben

Servus Joe

Wir verwenden seit Jahren MediaWikifür unsere Interne Anwendung.

Klappt sehr gut und ist leicht in der Handhabung.

Viele Grüße

VBler

Geschrieben

Danke noch einmal für den Hinweis mit dem MediaWiki...dadurch bin ich auf MoWeS gestossen. Ein portables Wiki wäre hier perfekt und gerade bin ich dabei, eine Installation auf einen Stick vorzunehmen.

Hat wer schon Erfahrungswerte mit dieser Art von Wiki?

Geschrieben

Das Wiki auf dem Stick ist für die Techniker gedacht, überall schnell mal die Infos nachschauen zu können, selbst an Orten, wo kein Internet zur Vefügung steht.

Habe das MediaWiki nun auf dem Stick zum Laufen bekommen, muss nun nur noch Seiten dafür erstellen..geht dies mit BlueSpice ganz gut?

Geschrieben

Apache wird vom Stick gestartet..hab den Stick schon erfolgreich an mehreren Rechnern getestet, ohne etwas zu installieren.

Den Datenabgleich nehme ich in dem Fall selber vor. D.h. ich erstelle das Wiki für die Kollegen, Update deren Sticks und Manage die Daten.

Finde es ja toll, dass ich den Stick so schön zum Laufen bekommen hab, doch nun sitze ich davor und les mich noch schlau, wie ich die vorhandene Oberfläche bearbeiten kann (Textpassagen von Englisch ins Deutsche übersetzen, Grafiken tauschen etc)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...