It-Specialist Geschrieben 30. August 2012 Geschrieben 30. August 2012 Servus, ich hatte mir überlegt mir eventuell eine kleinen USV von APC (Back-UPS CS 500) hinzustellen und mit dieser meinen Excito B3 (kleiner NAS-Linux-Srv) damit zu stützen. Ich bin mir nun im Hinblick auf den Energieverbrauch der USV nicht so sicher. Was kostet so ein Teil schätzungsweise im Jahr an Energiekosten? Hat da Jemand einen Richtwert für mich? Bei APC habe ich dazu leider nichts gefunden. Beste Grüße
DarkMaster Geschrieben 30. August 2012 Geschrieben 30. August 2012 die USV gibt es in unterschiedlichen Leistungsausführungen (210/325/400W) Wenn ich von der 400W Variante ausgehe, dürfte es kostentechnisch bei knapp 2 €/Tag (je nach Stromtarif) liegen. 400W = 0,4kW * 1h --> 0,4kWh * 24 Std. --> 9,6kWh/Tag * 0,20€ (Strompreis pro kWh) -> 1,92€ / Tag Wenn du das Ding in Dauerbetrieb (was es auch sollte) laufen lässt, kostet es dich im Monat ca. 60€ an Energiekosten. Im Jahr dann somit schlappe 720€... Wenn du die kleineren Varianten bevorzugst bzw. diese ausreichend sind, kannste es dir ja selber ausrechnen
Crash2001 Geschrieben 30. August 2012 Geschrieben 30. August 2012 DAs ist doch eine Online-USV, oder? Falls ja, dann kannst du so nicht rechnen, sondern musst die Mehrkosten ausrechnen. Die sind abhängig von der Auslastung und davon, wie viele Stunden pro Tag ein Gerät dran hängt, ob die Auslastung gleichbleibend ist, etc... dann sind die Kosten natürlich noch vom Preis abhängig... Viel dürfte es denke ich nicht sein,w as es mehr kostet - definitiv bewegt es sich jedenfalls nciht in den DImensionen, die von meinem Vorposter genannt wurden.
Crash2001 Geschrieben 30. August 2012 Geschrieben 30. August 2012 Die 8W, die im datenblatt angegeben sind bei der Excito B3, wird wohl der Ruheverbrauch (also ohne Belastung) sein. Wie der VErbrauch unter Belastung aussieht, habe ich nirgends gefunden bisher. Wenn man aber einfach mal von 50W Durchschnittsverbrauch (oder ist das Ding dauernd unter Last?) ausgeht, sollte es denke ich mal grob hinkommen. 50W*24h*365 = 438kWh bei einem Durchschnittspreis von 25,74 Cent / kwh kommt man somit auf JAhreskosten von ca. 113€. Geht man von einem Wirkungsgrad von 90% aus, dann landet man bei ca. 125€/Jahr. Wohlgemerkt nicht nur für die USV, sondern inklusive des NAS.
It-Specialist Geschrieben 30. August 2012 Autor Geschrieben 30. August 2012 Hallo Crash, danke für die Rechnung, ich stand ähnlich wie Dakmaster davor hab mir aber schon gedacht das das nicht passen kann. Besten Dank.
DarkMaster Geschrieben 30. August 2012 Geschrieben 30. August 2012 (bearbeitet) ich muss mich entschuldigen, ich habe mir die Angaben des NAS-Servers nicht angeschaut. Sondern nur die Leistungsangaben der USV und natürlich mit Volllast gerechnet .... *schäm* ich lass das Rechnen am frühen Morgen lieber :cool: Bearbeitet 30. August 2012 von DarkMaster
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden