FreaksLikeMe Geschrieben 4. September 2012 Geschrieben 4. September 2012 Moin, wie die Überschrift schon sagt, frage ich mich womit man mehr Möglichkeiten hat. In bezug auf den Homeserverbereich und solchen Sachen wie z.B. Nagios etc. Ich wollte zuhause mir mal einen kleinen Homeserver basteln den man denn je nach Bedarf verändert. Geplant ist bis jetzt erstmal ein "Backup"-server (wenn es überhaupt so geht wie ich mir das vorstelle) für meine Win7 Clients. Plan: Die Win7 Clients sollen dann z.:B ein Script auf den Homeserver ausführen, was denn so abfragt was für ein Backup gemacht werden soll und je nach dem welches, z.B. welcher Ordner gesichert werden soll. Als Zusatzfunktion dann vielleicht, dass wenn was in einem "Gebackupten"-Ordner was hinzugefügt wird, das es der Server gleich mitmacht. Das sollte doch Grundsätzlich machbar sein oder?
afo Geschrieben 4. September 2012 Geschrieben 4. September 2012 "Milcheis oder Eis": Was schmeckt besser? Was meinst du mit "Unix"? ich gehöre zu der Schule die Linux auch als Unix ansieht. Aber es gibt viele Definitionen von Unix.
FreaksLikeMe Geschrieben 4. September 2012 Autor Geschrieben 4. September 2012 Mit Unix meine ich hauptsächlich Solaris (10) ^^
afo Geschrieben 4. September 2012 Geschrieben 4. September 2012 Oracle Solaris 10/11 sehe ich im Heimbereich garnicht. 1. Lässt die Lizenz ohne Wartungsvertrag nur bestimmte Nutzungsarten zu 2. Du bekommst ohne Wartungsvertrag keine Updates Es gibt von OpenSolaris mehrere Ableger (meist Illumos basiert). SmartOS, OpenIndiana, NexentaStor (CE) sind in ihren Anwendungsbereichen ganz interessant. Aber im einzelnen kann es sein, dass die Treiber für irgendwelche Geräte die du nutzen willst fehlen oder eine bestimmte Software nicht für Solaris/Illumos portiert ist. Teilweise hapert es eben an Abhängigkeiten. Schlußendlich mußt du da aber selbst schauen.
carstenj Geschrieben 4. September 2012 Geschrieben 4. September 2012 Hi, auch wenn Linux != Unix ist, wirst du dich vermutlich mit fundierten Linuxkenntnissen in so ziemlich jeder Unixumgebung zurechtfinden. Für den Heimbereich würde ich auch eher zu Linux tendieren, weil du da am einfachsten an die entsprechenden Pakete rankommst.
FreaksLikeMe Geschrieben 4. September 2012 Autor Geschrieben 4. September 2012 Danke für eure Antworten! Im Linux Bereich kenne ich bisher leider nur SLES und das kostet ja. Gibts etwas was Solaris/Sles von den Befehlen her sehr ähnlich ist?
carstenj Geschrieben 4. September 2012 Geschrieben 4. September 2012 Hi, so ziemlich alles: DistroWatch.com: Put the fun back into computing. Use Linux, BSD. Die Unterschiede sind so marginal, dass du sie kaum bemerken dürftest. Im Grunde unterscheiden sich die Distributionen überwiegend durch ihr Paketmanagement.
mikee Geschrieben 4. September 2012 Geschrieben 4. September 2012 guck dir mal FreeNAS unter FreeBSD an.
afo Geschrieben 4. September 2012 Geschrieben 4. September 2012 Die Unterschiede sind so marginal, dass du sie kaum bemerken dürftest. Im Grunde unterscheiden sich die Distributionen überwiegend durch ihr Paketmanagement. Wenn man von den GNU-Tools ausgeht. Aber beim Systemstart gibt es teils massive Unterschiede (SysVInit,Upstart, LaunchD, SMC). Und auch andere zentrale Dinge, wie Netzwerkkonfiguration und Dateisystemwerkzeuge können sich stark unterscheiden.
spix Geschrieben 7. September 2012 Geschrieben 7. September 2012 In bezug auf den Homeserverbereich ...einen kleinen Homeserver basteln ein "Backup"-server Fall es unbedingt mit GUI sein soll UND einfach, nimm Suse oder wenns keine GUI brauchst und aufwendiger Ubuntu Server.
lilith2k3 Geschrieben 7. September 2012 Geschrieben 7. September 2012 Eigentlich solltest Du mit Ubuntu alles bekommen, was Du willst. Alternativ kannst Du Dir auch ein Debian installieren. An Unices würde ich am ehesten, wenn es um das Thema "(Heim-)Server" geht, an FreeBSD denken.
FreaksLikeMe Geschrieben 7. September 2012 Autor Geschrieben 7. September 2012 Danke euch Mit einer GUI möchte ich nicht arbeiten Ich kiek mir mal Ubuntu an.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden