Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

das eigentliche Problem sprach der TE ja bereits selbst an Ansprüche zum aufgefahrenen Budget passen nicht zusammen.

ich muss da mal eine Lanze für alte Karren brechen.

Ich weiß nicht wie hoch deine Ansprüche sind, für viele Leute soll ein Auto ja gleichzeitig auch als Potenzverlängerung nutzen. Je nachdem wird das dann mehr oder weniger teuer.

Ich für meinen Teil fahre noch immer einen 24 Jahre alten Polo, den ich hege und pflege und im Alter dann als Oldtimer laufen soll.

Über den Komfort brauchen wir uns nicht unterhalten. Ich komme von A nach B bei relativ schmalem Verbrauch (aufgrund von 45 PS).

Weit mehr als mein MP3 Radio, und den Boardcomputer (Smartphone, im Handschuhfach) ist nicht vorhanden und genau das ist es was ich an dem Wagen schätze.

Meine Frau fährt einen vollausgestattet A3, Sportaustattung usw. Ich kann dem einfach nichts abgewinnen, wenn ich mir überlege was ich dort alleine an Reparaturkosten reingesteckt habe.

Vieles mache ich selbst (habe ne Grube in meiner Garage), das was ich nicht kann wird in der Werkstatt meines Vertrauens gemacht wo ich zum relativ schmalen Preis reparieren lassen kann.

Ersatzteile für den alten Polo kriege ich an jeder Ecke, kostet den Bruchteil von dem, was ich für den A3 bezahle.

Das das sicherheitstechnisch Welten sind A3 gegen alten Polo ist (kein ABS, ESP, fehlende Airbags), brauchen wir gar nicht erst ansprechen. Ich wollte damit nur verdeutlichen, dass man auch oder gerade mit einem alten Auto eine Menge an Wartungskosten durch die günstigen Ersatzteile und die verhältnismäßig einfach gestrickte Technik (Stichwort Arbeitszeit) sparen kann.

Für den letzten Zahnriemen habe ich um die 200 Euro beim Polo bezahlt, der des A3 ist demnächst dran und wird weit mehr als das doppelte kosten.

Bei mir liegts nicht daran, dass ich mir nicht auch was neues leisten könnte. Aber die alte Kiste hats mir angetan.

In diesem Sinne.

Bearbeitet von It-Specialist

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...