Zum Inhalt springen

gibt es so etwas wie passive USB-Drahtlosbrücken?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich besitze eine MIDI-Tastatur, die per USB mit einem Rechner verbunden wird. Das Keyboard würde ich aber lieber kabellos benutzen.

Daher die Frage, ob es technische Lösungen gibt, die das Signal eines USB-Kabels per Funk übertragen können, ohne dass der Rechner oder das Peripherie-Gerät selbst mit WLAN oder Bluetooth ausgerüstet sein müssen.

Auf einen hohen Datendurchsatz kommt es nicht an. Aus dem Anwendungszweck lässt sich erkennen, dass netto nicht einmal ein Kilobit/s erforderlich ist.

Geschrieben

wenn ich das richtig verstehe will er ein usbsignal funken ohne wlan oder bluetooth zu verwenden...nur wenn er kein Funk will, wie will er es dann übertragen? *verwirrt*

ninjaedit: ah...missverständnis...websocke war schneller und hat es verstanden...

Geschrieben

Die Übertragung des USB-Signals selbst darf schon über WLAN oder Bluetooth stattfinden.

Jedoch sollten das die beiden Funkteile völlig autonom tun, ohne dass das eines der beiden aktiven Geräte (USB-Device und Rechner) davon etwas merken.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...