Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Mich würde mal interessieren, warum T-Azubis in der Berufsschule teilweise einen zweifelhaften Ruf haben?

Denken die wirklich, man hat im Betrieb nur Singen und Klatschen?

Die Telekom bietet vielen eine Chance die in einem anderen Betrieb keine mehr bekommen hätten. So kann man Perlen in der Muschel finden, manchmal ist aber auch eine verdorbene Auster dabei.

Gleichzeitig schaffen es einige sich in einer Null-Aufwand-Ausbildung (also fast den ganzen Tag Starcraft oder ähnliches spielen, bzw einfach nur auf Facebook rumhängen) einzurichten. Die kommen interessanterweise aus jedem Lager. Also auch Leute mit Top-Lebenslauf und guten Zeugnissen. Die "Perlen" hängen sich eher nochmal extra stark rein. Aber wer in der BS sagen kann "hah, ich zock den ganzen Tag nur" zieht halt von manchen einen gewissen Neid auf sich, während andere schnell merken, dass der nix drauf hat.

Dann gibt es auch noch die Azubis die in Bereiche reinkamen in denen es für sie praktisch nix (weiterführendes, anspruchsvolles) zu tun gibt. Die arbeiten zwar hart und fleißig mit, kriegen aber fachlich wenig mit. Wenn diese Person damit nicht offen zum Ausbilder geht und ggf. auch selbst etwas Druck macht dann kann es sein, dass sie eben auf der Strecke bleiben. Das sind dann die Leute die hier im Forum posten, dass sie seit zwei Jahren bei der Telekom sind und die ganze Zeit im Aussendienst nur DSL-Router bei Verbrauchern eingerichtet haben. Die haben dann am Ende nicht viel drauf, was natürlich auch die Mitschüler mitkriegen.

Dann gibt es noch die Leute die in einem super Bereich landen und jede Woche was neues lernen, in großen komplexen Systemlandschaften mitarbeiten und in der BS schon alles wissen. Die ziehen dann wieder anderen Neid auf sich.

Die große Mehrheit ist einfach in gut durchschnittlichen Betrieben, lernt was und fällt nicht weiter auf.

Zum Thema "Überleben bei der Telekom" habe ich in diesem Thread http://www.fachinformatiker.de/ausbildung-im-it-bereich/155526-telekom-fisi-2-lehrjahr-probleme.html#post1398810 in ein paar Posts was geschrieben.

Geschrieben

Interessanter Beitrag - Danke dafür!

Mir scheint, als lege die Telekom den primären Fokus nicht auf den Schulabschluss und die Vorkenntnisse, sondern achtet auch sehr auf die menschliche Ebene. Die gesunde Mischung wirds wohl machen.

Jedenfalls ist bei meiner Lernprozessbegleiterin (Ausbilderin) bisher jeder durch die Prüfung gekommen (seit 1995). Das macht Hoffnung, zumal ich meine Problemchen mit Auffassungsgabe und abstraktem Denken habe, aber das ist hier wohl etwas off Topic ;)

Geschrieben

Ich denk auch die Berufsschüler haben Vorurteile den Telekom-Auszubildenden gegenüber, weil sie Vorurteile gegenüber der Telekom als Firma haben, was ich echt schwachsinnig finde. -_- ( Hab ich schon so mitbekommen. Da kamen Sprüche wie " Neee, ich würde ja nie bei der Telekom schaffen, die sind so **** , nie funktioniert mein Internet " ) - No Comment. Solche Menschen kann man auch meistens nicht bekehren.

Geschrieben
Jedenfalls ist bei meiner Lernprozessbegleiterin (Ausbilderin) bisher jeder durch die Prüfung gekommen (seit 1995). Das macht Hoffnung, zumal ich meine Problemchen mit Auffassungsgabe und abstraktem Denken habe, aber das ist hier wohl etwas off Topic

Die Frage ist nicht, ob man besteht, sondern wie...

http://pes.ihk.de/Auswertung.cfm?Beruf=512002000000

Anzahl der Teilnehmer 1522

davon bestanden 1338

Bundesweit FISI Winter 2012/2013, das sind ueber 85% Bestehensquote.

Geschrieben

Ja, das ist wohl auch richtig.

Momentan ist das alles neu für mich, da ich vorher nicht um 4:30 hoch musste usw.

Auch bin ich erschrocken darüber, was schon 16 jährige teilweise für Kenntnisse mitbringen. So langsam werde ich auf den Boden der Tatsachen geholt. Deshalb ist für mich das primäre ziel natürlich erstmal das Bestehen ;)

Geschrieben

Auch bin ich erschrocken darüber, was schon 16 jährige teilweise für Kenntnisse mitbringen. So langsam werde ich auf den Boden der Tatsachen geholt. Deshalb ist für mich das primäre ziel natürlich erstmal das Bestehen ;)

Du brauchst keine Angst zu haben. Für die Ausbildung braucht man keine großen Vorkenntnisse. Eine Ausbildung ist zum ausgebildet werden da!

Mit viel Neugierde und Interesse wirst Du schnell die anderen mit großen Vorkenntnissen überholen können.

Lass Dir mal meine Signatur durch den Kopf gehen. ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...