JackC Geschrieben 19. Oktober 2012 Geschrieben 19. Oktober 2012 Hallo Leute, ich benötige entweder ein reines vDSL Modem, oder ein vDSL Router, der Bridging kann, sodass ich den vDSL Router nur als vDSL Modem benutzen kann. Ich will nämlich meine bisherige Firewall (mit allen VPN Verbindungen) weiterhin benutzen. Dieser soll auch die Verbindung zum ISP aufbauen. Die Geräte die ich bisher getestet habe waren murks. Die Telekom hat mir extra versichert sie würden mir ein Gerät zuschicken, dass diese Funktion hat. Naja Teilweise nur richtig, denn wenn man Bridging am Telekom Router einstellt, kann man zwar dann nur das Modem nutzen, aber nur ADSL und nicht VDSL. Ich hab dann noch von Zyxel das P-870HW-53a ausprobiert, aber von einer Bridging-Funtkion Fehlanzeige. Kennt jemand ein ordentlich funktionierendes Gerät?
Fl0 Geschrieben 25. Oktober 2012 Geschrieben 25. Oktober 2012 (bearbeitet) Lass mich raten: Dir wurde ein Speedport W723V zugeschickt? Es gibt schon Speedports, welche als reines VDSL-Modem laufen, z.B.: Speedport W721V, W722V, W920V, 300HS Diese gennanten Geräte sind allerdings schon "End of Sale" und werden offiziell nicht mehr vertrieben. Vielleicht findest du aber was in Ebay, Amazon, etc. Meines Wissens nach übernehmen diese Speedports das VLAN-Tagging, d.h. man muss am dahintergeschalteten Router kein VLAN Tag 7 mehr einrichten. LG Fl0 Bearbeitet 25. Oktober 2012 von Fl0
JackC Geschrieben 25. Oktober 2012 Autor Geschrieben 25. Oktober 2012 habe zwischenzeitlich mehr Infos bekommen. Die alten Telekom Geräten haben Probleme mit den ELKOS gehabt und waren dauernd defekt. Daher gibts die auch nicht mehr außer in irgendwelchen Börsen. ZyXEL 870H-53Av2 ist wie schon erwähnt Bridgeing nicht möglich. Aber das Zyxel VMG1312-B30A solls nun angeblich können. ZyXEL Deutschland Informations Forum • ***NEU*** ZyXEL VMG1312-B30A - VDSL/ADSL Kombi, mit WLAN! Habs aber noch nicht getestet
JackC Geschrieben 26. Oktober 2012 Autor Geschrieben 26. Oktober 2012 so ein Kollege hat nun mal das Zyxel VMG1312-B Series getestet und da funktioniert nun angeblich alles wunderbar.
Fl0 Geschrieben 5. November 2012 Geschrieben 5. November 2012 Könntest du das noch verifizieren? Das interessiert mich nämlich brennend
JackC Geschrieben 12. November 2012 Autor Geschrieben 12. November 2012 ja ich habe nochmals nachgefragt. Der Router liefert auch die Telekom auf Anfrage. Prinzipiell muss man vor Inbetriebnahme nur den eigentlichen Router hinten-dranklemmen und alles einschalten. Das Zyxel-Gerät erkennt die angeschlossene Hardware und geht in Bridging Modus, sodass eigentlich nichts mehr eingestellt werden muss. Falls doch, einfach manuell ändern.
Fl0 Geschrieben 12. November 2012 Geschrieben 12. November 2012 Ist ja cool, danke für deinen Einsatz!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden