Huba Geschrieben 6. November 2012 Geschrieben 6. November 2012 Moin ich wieder, ich lerne java und mein erstes"großes" projekt neigt sich dem Ende. Jetzt hab ich eine Frage, ich habe ziemlich viele Methoden aufrufe, aber ich will nicht das er mit alles auf einmal ausgibt sondern nach und nach wenn ich z.b. n für next eingebe. Ein kleiner Ausschnitt meiner Aufrufe: try { System.out.println("\n_______________________________________________________________"); System.out.println("Kunde 1 wird erstellt."); bank.erstelleKunde((long)10000, "Michael", "Mustermann"); System.out.println("_______________________________________________________________"); } catch(BankException e) { System.out.println(e.getMessage()); } try { System.out.println("Kunde 2 erstellung fehlgeschlagen."); bank.erstelleKunde((long)10000, "Max", "Mustermann"); } catch(BankException e) { System.out.println(e.getMessage()); } System.out.println("_______________________________________________________________"); try { System.out.println("Kunde 2 wird erstellt."); bank.erstelleKunde((long)10001, "Max", "Mustermann"); } catch(BankException e) { System.out.println(e.getMessage()); } System.out.println("_______________________________________________________________"); try { bank.erstelleKunde((long)10002, "Adam", "Opel" ); System.out.println("Kunde 3 wird erstellt."); } catch(BankException e) { System.out.println(e.getMessage()); } System.out.println("_______________________________________________________________"); Joar, sollte ich da mit einem Scanner arbeiten? Wenn ja wie :S? Oder was anderem?
Gast runtimeterror Geschrieben 8. November 2012 Geschrieben 8. November 2012 Hiermit kann man warten, bis der Anwender eine Eingabe bestätigt (nur für Testzwecke sinnvoll) System.out.flush(); System.in.read(); System.in.skip(System.in.available()); Ansonsten noch ein bisschen Feinschliff: statt System.out.println(e.getMessage()); empfehle ich e.printStackTrace(); statt (long)10000 empfehle ich 10000L Gruß, Kai
Huba Geschrieben 9. November 2012 Autor Geschrieben 9. November 2012 Ah, danke schön das mit der eingabe hat sich geklärt, ich habe einen Scanner benutzt, ich wies leider nicht beim feinschliff, habe ich übernommen, ich bin leider noch nicht ganz so bewand mit exception, und das mit dem statt (long)10000 empfehle ich 10000L, ist mir auch neu aber habe ich übernommen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden