Zum Inhalt springen

IMAPCOPY unter Windows 7 64Bit


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag,

ich habe mal wieder eine Frage. :)

Folgendes Szenario. Eine Firma hat einen Linux mailserver im Einsatz dieser soll gegen einen HmailServer ausgetauscht werden. Nun hab ich die überlegung die "alten" Mails die auf dem LinuxServer sind auf den Hmailserver zu schieben. Da ist der Begriff "IMAPCOPY" in den Raum geflogen. Habt ihr erfahrungen damit? oder ne bessere idee? Mag mir i.wer helfen? :D

Mit freundlichen Grüßen

euer Robium

Geschrieben

Sorry für den Doppelpost aber ich kann den ersten Post nichtmehr bearbeiten.

Der Mailserver der momentan aktiv ist befindet sich beim Kunden und der Hmailserver befindet sich momentan noch bei uns.

Gibt es da eine möglichkeit die Emails von dem aktiven Mailserver auf den Hmailserver zu schieben? :D

Ich hoffe ich hab die frage verständlich gestellt.

Geschrieben

Mit imapcopy oder gibts da noch eine andere möglichkeit? Sorry ich bin da ein ziemlicher frischling habe diesbezüglich noch garkeine erfahrung.. :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...