mbab72 Geschrieben 21. November 2012 Geschrieben 21. November 2012 Hallo Lasst ihr Herstellerzertifizierungen ins Arbeitszeugnis aufnehmen? Nur wenn der Arbeitgeber auch Schulung / Material / Prüfungsgebühren bzw. Arbeitsfreistellung gewährt hat oder auch so (wenn der Arbeitgeber nix dazugetan hat)? Ich rede nicht von IHK-Prüfungen, sondern von CCNA, MCSE und Co. Ciao
127.0.0.1 Geschrieben 21. November 2012 Geschrieben 21. November 2012 nö. das zertifikat liegt ja als kopie bei der nächsten bewerbung bei. warum dann im arbeitszeugnis erwähnen. wenn, dann gehört es imo ins anschreiben.
AndreaH Geschrieben 24. November 2012 Geschrieben 24. November 2012 Die Zertifizierungen liste ich in meinem tabellarischen Lebenslauf auf und anbei liegen die Kopien der Zertifikate.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden