Max_Power Geschrieben 28. November 2012 Geschrieben 28. November 2012 Moin alle miteinander, ich wollte mich persönlich etwas weiterbilden und eine oder zwei Scriptsprachen erlernen. Ich habe schon ein paar Basics verschiedener Scriptsprachen gesehen, wie z.B. von vbs oder Bash, Powershellm python etc. aber bin nie mehr in die Materie eingestiegen. Ich frag mich jedoch welche von den Scriptsprachen die effektivste, bzw. welche am sinnvollsten ist. Ich dachte da an VBS. Ich weß nur nicht wie häufig gewisse Scriptsprachen heutzutage noch benutzt werden. Viele Grüße, Max_Power
uenetz Geschrieben 28. November 2012 Geschrieben 28. November 2012 Wenn Du Dich auf ein Betriiebssystem beschänken könntest, wäre die Auswahl wohl einfacher. In der Windows-Welt könnte man empfehlen: PowerShell. Bei MS-Office Applikationen: vbs In der Linux-Welt: Python, Perl, Bash Es gibt also viel zu tun, pack es an *g
Max_Power Geschrieben 28. November 2012 Autor Geschrieben 28. November 2012 Danke für die schnelle Antwort! Ich bewege mich hauptsächlich in der Windows-Welt. Für mich wäre somit Automatisierung oder Ähnliches interessant. Grüße
flashpixx Geschrieben 28. November 2012 Geschrieben 28. November 2012 evtl wäre Lua auch sinnvoll, da es extrem schlank ist, nur der Interpreter installiert sein muss und recht viel schon Hause aus mitbringt (Datenbanken, Socket, Netzwerk und auch Anbindung zu .NET)
Max_Power Geschrieben 28. November 2012 Autor Geschrieben 28. November 2012 Lua finde ich nach meiner ersten Einschätzung echt interessant! Ich gebe aber zu, dass ich mich ab-und-zu schwer tu eine Sprache zu erlernen. Ist Lua dann nicht etwas hoch gegriffen? Höher als vbs oder Ähnliches? Danke nochmal
lilith2k3 Geschrieben 28. November 2012 Geschrieben 28. November 2012 Windows PowerShell würde ich unbedingt mal einen Blick riskieren
127.0.0.1 Geschrieben 28. November 2012 Geschrieben 28. November 2012 hör nicht auf lillith, der ist unixer..... lerne powershell und wmi. damit kommt man schon sehr, sehr weit im windowsumfeld.
flashpixx Geschrieben 29. November 2012 Geschrieben 29. November 2012 (bearbeitet) Max_Power schrieb: Lua finde ich nach meiner ersten Einschätzung echt interessant! Ich gebe aber zu, dass ich mich ab-und-zu schwer tu eine Sprache zu erlernen. Ist Lua dann nicht etwas hoch gegriffen? Höher als vbs oder Ähnliches? Man wählt die Sprache nach der Problemstellung. Oft wird aber eine Sprache gewählt, die man immer benutzt, eben mit der Begründung "man kann sie". Im Grunde kann man jede Sprache verwenden, nur ist es oft möglich durch eine sinnvolle Sprachwahl sich die Arbeit zu erleichtern. Meist ist aber ein etwas abstrakteres Vorgehen sinnvoll, denn damit werden die Scripte durchaus portabel und leicht erweiterbar. Man kann eben durch "schnelles Hinfrickeln" durchaus etwas brauchbares erreichen, hat aber dann evtl später mehr Zeit- und Korrekturaufwand um Änderungen hinzuzufügen oder man steckt eben zu Beginn die Zeit in eine etwas universellere Lösung, dann sind Anpassungen aber leichter und schneller. Z.B. man muss diverse Logdaten (TXT, XML, SNMP) auswerten und soll sie zur Auswertung in eine zentrale Datenbank schreiben, nun hat man noch unterschiedliche Server (diverse Windows Versionen, BSD und Linux). Man kann jetzt hingehen und für jedes System einen individuelles Script schreiben oder man nimmt eine Sprache mit der man eben ein Script schreibt bei dem lediglich nur die Pfade zu den Logdateien angepasst werden müssen. Zusätzlich braucht man noch einen XML Parser, einen SNMP Client, Tools für reguläre Ausdrücke, für MS Systeme die .NET Anbindung und eben einen passenden Datenbankclient. Lua würde das alles schon fertig mitbringen, zusätzlich für die Windows-Welt wäre eine Anbindung via LuaInterface an die MS spezifischen Komponenten möglich. PowerShell unter unixoxiden OS dürfte wohl etwas schwer werden und ein Bashscript würde nur in der Windowswelt mit Cygwin o.ä. gehen. Bearbeitet 29. November 2012 von flashpixx
Max_Power Geschrieben 1. Dezember 2012 Autor Geschrieben 1. Dezember 2012 Danke an alle erstmal. @flashpixx: Hast du vielleicht irgendwelche Empfehlungen an Büchern oder Online-Beiträgen, welche gut zu verstehen sind, um sich LUA etwas anzueigen? Grüße, Max_Power
flashpixx Geschrieben 1. Dezember 2012 Geschrieben 1. Dezember 2012 Max_Power schrieb: @flashpixx: Hast du vielleicht irgendwelche Empfehlungen an Büchern oder Online-Beiträgen, welche gut zu verstehen sind, um sich LUA etwas anzueigen? Lua: documentation hättest Du auch selbst finden können.
afo Geschrieben 4. Dezember 2012 Geschrieben 4. Dezember 2012 Wenn du vorhandene Anwendungen automatisieren willst, dann schau dir mal AutoHotkey und AutoIt an.
Max_Power Geschrieben 4. Dezember 2012 Autor Geschrieben 4. Dezember 2012 Danke für die Links unad Antworten. AutoHotkey ist bei meiner Firma bereits im Einsatz. Benutze ich aber persönlich nur..... um E-Mails an bestimmte Kunden zu schreiben. Bin faul Werde mich dort ebenfalls mal weiter einlesen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden