Daij Geschrieben 28. November 2012 Geschrieben 28. November 2012 Guten Tag zusammen, ich habe mal ein etwas exotischeres Thema Mein Vater hat zu Hause eine Tiefkühltruhe von 1985 stehen - die rostet gemütlich vor sich hin, arbeitet aber sonst noch relativ tadellos. Mir hat sich jetzt am WE die Frage gestellt, ob es nicht Sinn machen würde, auf einen aktuellen energiesparenden Gefrierschrank umzurüsten. Einerseits ist die Gefriertruhe inzw. für meinen Dad alleine zu groß (Inhalt ~300l) und ein Gefrierschrank ist natürlich auch allgemein schöner handzuhaben (nicht so tief - alles besser geordnet etc.) Ich konnte leider keinerlei Informationen im Internets finden, wieviel Energie diese Gefriertruhe verbraucht - es ist eine Bauknecht GTL 2970 das ist aber für meinen Dad relevant, weil er nicht tauschen will wenn er nicht einen deutlichen Vorteil daraus zieht - bzw. sich der Gefrierschrank nicht schnell amortisiert (durch energie und damit kosteneinsparung) ^^ vielleicht könnt ihr mir ja behilflich sein bzw. wisst vielleicht was man bei einer 27 Jahre alten Gefriertruhe an Energiekosten ansetzen muss - und ob scih ein Austausch lohnen würde ?! Viele Grüße Daij
Ganymed Geschrieben 28. November 2012 Geschrieben 28. November 2012 Hallo, wenn man nichts konkretes über das Gerät selbst finden kann, hilft Dir eine generelle Auflistung von Stromverbrauchern im Vergleich? http://www.droesel-gruppe.de/droesel/pdf/Geraete_Stromverbrauch.pdf
hmaas Geschrieben 28. November 2012 Geschrieben 28. November 2012 Ich konnte leider keinerlei Informationen im Internets finden, wieviel Energie diese Gefriertruhe verbraucht - es ist eine Bauknecht GTL 2970 Besorg dir ein Messgerät, mit dem du den genauen Stromverbrauch ermittelst. Diese Messgeräte kann man meist beim örtlichen Stromlieferanten leihen. Eine genauere Aussage über den aktuellen Verbrauch kannst du nicht bekommen. Gruß Pönk
afo Geschrieben 28. November 2012 Geschrieben 28. November 2012 Besorg dir ein Messgerät, mit dem du den genauen Stromverbrauch ermittelst. Diese Messgeräte kann man meist beim örtlichen Stromlieferanten leihen. Eine genauere Aussage über den aktuellen Verbrauch kannst du nicht bekommen. Aber dann unbedingt über mehrere Tage hinweg messen und den Verbrauch dann auf eine Stunde herunterbrechen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden