Zum Inhalt springen

Lokale Drucker auf Terminal Server


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

auf einem XP-Client sind zwei Netzwerkdrucker (TCP/IP) installiert. Auf dem Win2k8R2 Terminal-Server erscheinen die Drucker mit gelbem Ausrufezeichen, in der Ereignisanzeige steht, es wären keine Treiber vorhanden. Als Anschluss steht auf dem Terminal-Server LPT1! Wie kommt das?

Kann man die vielen tsclient-Anschlüsse irgendwie echten Clients zuordnen? Ohne die Druckerdienste zu installieren?

Gibt es eine andere Möglichkeit, die Netzwerkdrucker verfügbar zu machen, als sie von Hand auf dem Server zu installieren? Also am besten für die jeweilige RDP-Sitzung?

Wenn ein USB-Drucker am Client nicht erkannt wird: welcher Anschluss (tsclient...) ist dann der richtige? Ihn als (am Client freigegebenen) Netzwerkdrucker einzurichten, geht wegen Portfilter (SMB, 135, 139, 445 usw.) nicht.

Chris

Bearbeitet von chris-2012

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...