Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin,

ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaub ich hab im Augenblick ein ziemliches Brett vorm Kopf.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen...

Also,

ich möchte in VB eine Textdatei einlesen und den Inhalt der Textdatei exakt so wie er in der Datei steht (also mit Zeilenwechsel wo er in der Datei auch ist) in einer Textbox anzeigen.

Soweit so gut, die Vorgabe ist klar nur leider krieg ich es zum verrecken nicht hin!

Entweder steht in der Textbox der Dateiinhlat ohne Zeilenumbruch also quasi in einem Endlossatz oder aber (nachdem ich eine andere Art des Einlesens gewählt habe) ich kriege jeden Zeilenumbruch als | dargestellt und trotzdem steht da nur ein langer Eintrag...

Eigentlich kann das doch gar nicht so schwer sein, aber irgendwie krieg ich das zur Zeit nicht gebacken.

Da sist eigentlich nur eine Kleinigkeit in meinem Projekt, aber genau die hält mich jetzt ewig auf.

Vielleicht hat ja eine® von Euch eine Idee, oder Vorschlag, oder Beispiel wie's funzt.

Würde mir echt helfen,...

Thx im Voraus

Geschrieben

Hallo,

also der Quellcode würde hier schon sehr viel helfen. Ich denke mal, dass das Textfeld die Zeilenumbrüche nicht richtig erkennt. Falls bei dir im Quellcode kein Fehler sein sollte, musst du halt über einen Umweg gehen.

Lass dir den Text einmal im Textfeld anzeigen. Dann kopierst du dieses Zeichen und frägst deinen String nach dem Zeichen ab. Jedes mal wenn dieses Zeichen vorkommt, dann ersetzt du es durch einen Zeilenumbruch. Müsste glaube ich in VB char(10) oder char(13) sein. Ganz sicher bin ich mir nicht, welches Zeichen das ist, musst du ausprobieren.

Wenn noch Fragen da sind, einfach nochmal melden.

Gruß Sonic83

Geschrieben

Hi!

Du könntest ja eine RichTextBox statt eines Textfeldes nehmen!

Alle Eigenschaften einer TextBox hast du damit sowieso, nur eben mit dem Zusatz, dass z. B. Zeilenumbrüche gleich richtig dargestellt werden, Bilder im Text und auch Aufzählungszeichen erlaubt sind.

Ach ja, und zum Speichern gibt's dann einfach RichTextBox1.SaveRTF (oder so ähnlich) mit Angabe des Dateipfades - nicht mehr dieses (verhältnismäßig umständliche) "Gehampel" wie man's sonst immer hat.

Gruß,

Technician

Geschrieben

ok, thx für die Antworten ich probier den Krempel mal alles aus, aber ich glaub es war das vbCrLf was ich gesucht hab...

Mir ist nur vbKeyReturn eingefallen und der spinnt immer ein wenig rum...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...