Zum Inhalt springen

Staatlich geprüfter Informatiker - Lohnt sich das?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich mache seit ca. 4 Monaten eine ausbildung zum FISI. Mein Problem ist folgendes: Nach der mittleren Reife hab ich 2 Jahre lang eine Ausbildung zum Informationelektroniker gemacht, die ich aber ohne Abschluss abgebrochen habe. Also hab ich jetzt nen "schwarzen" Fleck in meinem Lebenslauf. Ich möchte die verlorenen Jahre gerne aufholen, in dem ich mich einer Doppelbelastung unterziehe. Ein Kollege von mir macht nebenbei eine Weiterbildung zum Staatlich geprüften Informatiker. Diese hat er zum Anfang des 2. Lehrjahres gemacht und es dauert insgesamt 4 Jahre. So wie ich ihn verstanden hab, ist der dann ein Staatlich geprüfter Informatiker und dann den selben Bildungsstand wie ein Bachelor Absolvent (Bildungsstufe 6). Hier noch ein Link: heinrich-hertz-europakolleg der bundesstadt bonn, berufskolleg mit beruflichem gymnasium

Weiß jemand wie sich das auf das Gehalt auswirken würde? Mit dem Abschluss wäre ich dann 23. Was kann ich gehaltmäßig erwarten, wenn ich die Ausbildung + Weiterbildung beides mit gut bestehe?

Gruß,

Dennis

Gast Fernstudent
Geschrieben

Der SGI entspricht laut DQR einem Bachelor aber trotzdem wird er von der Wirtschaft nicht als solchen gewertet.

Bevor du vier Jahre eine solche Weiterbildung investierst, würde ich die vier Jahre lieber in ein akademisches Fernstudium stecken. Ob das für dich möglich ist (hochschulrechtlich), kannst du selbst herausfinden.

An deiner Stelle würde ich während der Ausbildung nicht zweigleisig fahren sondern mich zu 100% auf einen guten Ausbildungsabschluss konzentrieren. Wenn du deine Freizeit nutzen möchtest, kannst du immer noch nebenher ein paar Herstellerzertifikate ablegen oder Einzelmodule eines Hochschulstudiums belegen.

Geschrieben

Techniker alleine ist nicht so viel wert wenn du keine Berufserfahrung hast musste ich feststellen (Bin selber einer).

Ich habe ca. 5-10 Jahre BE (je nach Fachrichtung) und hab dann den Techniker gemacht. Der Abschluss hat mir die Türen zu einem tollen neuen Job in einem viel besseren Unternehmen geöffnet.

Andere aus meinem Jahrgang, insbesondere die ohne Berufserfahrung wie z.B. ehem. Beamte, Soldaten, Umschüler usw. haben größtenteils keinen oder nur einen schlechten Job bekommen. Ohne BE ist der Techniker auch nicht mehr wert als jede Facharbeiterausbildung. Für den Meister gilt das gleiche imo.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...