Zum Inhalt springen

Powershell Active Directory und Exchange


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo. Ich hoffe ich erkläre meine Frage verständlich, falls nicht bitte drauf hinweisen.

Ich habe im September ne Ausbildung als FISI begonnen und von meinem Ausbilder nun die Aufgabe bekommen einen joiner-leaver zu schreiben.

Joiner: Ergo nen Powershell-Skript in dem ein neuer Mitarbeiter angelegt wird. Dazu müssen folgende Punkte abgezeichnet werden.

- im AD soll ein Konto hinzugefügt werden (funktioniert soweit mit AD Snap In auf dem ADS)

- in richtige OU Verschieben (ebenfalls)

- Exchange Konto anlegen (hier tritt die Frage auf)

Habe ich auf dem ADS auch das Snap In für Exchange? Oder kann ich mir das besorgen? Oder muss ich ein Skript auf dem ADS laufen lassen und eines auf dem Exchange Server? Oder kann ich auch beides von einem Client aus machen ? Wenn ja, woher bekomm ich die Snap Ins?

Langes Intro, kurze Frage. Hoffe jemand liest bis hier und weiß Rat. Danke .

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...