Zum Inhalt springen

Konsolenausgabe in ein text-File umleiten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Community,

Gleich zum Problem:

Ich habe ein Programm, dieses gibt etwas aus, diese Ausgabe soll in ein Text-File ausgelagert werden.

Ersteinmal ist es egal, ob das zeitnah, oder nach abarbeitung der Befehle passiert.

Ich habe natürlich auch schon gegoogelt und gesucht, nur muss ich zugeben das ich mit meinen c# Kentnissen dort am Ende mit meinem Latein bin, ich kann es zwar kopieren und umschreiben, verstehen ist aber anders.

Kann mir da eventuell jemand helfen, soll natürlich keine Lösung sein, aber evtl ein Ansatz o.ä.

Die Umleitung in die Text-Datei kann auch im Ausgabeprogramm selber passieren, muss also nicht eine seperate exe werden.

Lg

Zet

Geschrieben

Hallo zet!

Ich verstehe dein "Problem" irgendwie nicht so recht. Dinge in Textdateien schreiben ist an sich ja recht trivial.

Wo genau liegt die Schwierigkeit per StreamWriter die ganze Ausgabe in eine Textdatei zu packen? oO

Gruß, Ziege

Geschrieben

So genau weiß ich das auch nicht, entweder stehe ich heute auf dem Schlauch (Hallo Montag), oder mir Fehlen Befehle, jedenfalls habe ich mit Snippets wie


      ProcessStartInfo psi = new ProcessStartInfo("MyPathMyApp.exe");

            psi.RedirectStandardOutput = true;

            psi.UseShellExecute = false;


            Process p = new Process();


            p.StartInfo = psi;

            p.Start();

            StreamReader sr = p.StandardOutput;

            p.WaitForExit();

            string output = sr.ReadToEnd();

            sr.Close();

            Debug.WriteLine(output); 

gerade rießige Probleme, kann es einfach nicht nachvollziehen.

Mit dem StreamWriter schaffe ich es mit mühe und Not die Verzeichnisse anzeigen zu lassen, aber eine .txt Datei erzeuge ich immernoch nicht. Anschließend muss ich dann wohl einen Schritt weitergehen, und statt der Verzeichnisse die Konsolenanwendung speichern.

Lg

zet

Geschrieben

Hey zet!

Erstmal müsste man wie afo schon andeutet ermitteln, ob "MyPathApp.exe" in den Output oder Errorstream schreibt.

Ich wüsste aber selbst dann nicht, was dagegen spräche, über einen Output- bze. ErrorDataReceived-Handler alles, was in e.Data steht stumpf in eine Textdatei zu schreiben.

Gruß, Ziege

/Edith meint, dass das auch "p.BeginOutputReadLine()" fehlt.

Geschrieben (bearbeitet)

Danke an alle, habs sporadisch hinbekommen - Ich denke da steckt noch viel Arbeit und Potential dahinter.

Vielen Vielen dank.

Lg

Zet

//edit: Kann ich das Thema als beantwort markieren?

Bearbeitet von zet

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...