pr0gg3r Geschrieben 13. Dezember 2012 Geschrieben 13. Dezember 2012 Hallo Community, Ich bin Azubi zum FISI im 2. Lehrjahr und würde gerne die Fachrichtum wechseln. Der Hintergrund: Ich programmiere seit ca. 10 Jahren, bin relativ fitt darin und das macht mir viel Spaß, habe auch schon nebenberuflich für Kunden programmiert. Da ich gerade mit dem Gedanke spiele, nach der Ausbildung ein Studium (Angewandte Informatik) zu machen, würde es bei einer Bewerbung als Programmierer besser aussehen, wenn ich die Fachrichtung Anwendungsentwicklung genommen hätte. Ich weiß, dass ich mich an den Betrieb wenden muss und die sich den Wechsel dann der IHK und der Berufsschule mitteilen. Der Betrieb wird meiner Vermutung nach kein Problem mit einem Wechsel der Fachrichtung haben, da sie mir am Anfang die Wahl selbst überlassen haben. Das Problem ist nun viel mehr, dass ich im Betrieb tatsählich nicht viel Programmiere, sondern eben eher Systeme administriere. Nun meine Fragen: Würde das einem Wechsel im Wege stehen? Bei mir in der Klasse sind zumindest einige, die den SI machen, aber mehr am Programmieren sind und ein AE, der aber auch sehr oft bei Kunden ist und derren Systeme verwaltet. Von dem her wäre es doch eigentlich auch nur eine Formsache, also der Betrieb erledigt den Wechsel und fertig. Oder täusche ich mich? Wie würde sich das dann auch im Berichtsheft machen? Vielen Dank & LG, pr0gg3r
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden