Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Fachinformatiker und die es noch werden wollen :)

ich bin momentan auf der Suche nach einer Möglichkeit um den UMTS Empfang im Auto zu verbessern.

Hintergrund:

Wir benutzen das Tablet Samsung Serie 7 Slate PC 700T1A H01 :mod: im Außendienst und es ist gelegentlich, vorallem im ländlichen Gebieten so, das es mangels Signalstärke zu sehr langen Wartezeiten :schlaf: bei Serverzugriffen oder gar Verbindungsabbrüchen kommt. Genutzt der wird das integrierte UMTS-Modul.

Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit UMTS-Antennen fürs Auto oder vielleicht sogar mit diesem Tablet?

Geschrieben

Hat das Tablet die Möglichkeit, eine exteren UMTS-Antenne anzuschließen? Ich finde zumindest in der Beschreibung nichts darüber, dass so etwas vorhanden wäre. Somit bleibt dann eigentlich nur noch die Möglichkeit, ein anderes Netz zu wählen (welches nutzt ihr denn eigentlich?), einen UMTS-Router (mit Möglichkeit für den Anschluß einer externen Antenne) über USB oder WLAN zu nutzen (im Auto kann es durchaus bei moderenen Autos auch dürfte es nicht sonderlich viel bringen, außer man hat mit Metall bedampfte Scheiben) oder aber einen Repeater mnit Antenne mit mehr Gewinn zu nutzen.

Hier mal eine kleine Übersicht über passende UMTS-Repeater bei Amazon.de. Welche davon gut sind und welche sich überhaupt ohne 240V-Anschluß problemlos betreiben lassen, sowie welche einen hohen Antennengewinn haben, oder aber die Möglichkeit besitzen, eine externe Antenne daran zu betreiben, musst du dann aber schon selber schauen.

Geschrieben

Danke für die Antwort! Wir haben Telekom als Anbieter. Einen Anschluß für eine Antenne hat das Tablet leider nicht - allerdings gäbe es die Möglichkeit einen UMTS-Stick per USB zu verbinden und dort eine Antenne anzuschließen, ob das was bringt bzw. funktioniert weiss ich leider noch nicht.

Geschrieben

Wenn der Stick in einem anderen Netz wäre, könnte das durchaus etwas bringen. Findet man halt nur durch probieren heraus. O2 und VOdafon haben in manchen Gebieten eine bessere Abdeckung als D1, jedoch ist D1 was die Abdeckung gesamt angeht eigentlich noch immer (mit) am besten. Wäre also eventuell einen Versuch wert.

Ansonsten kommen halt noch die Varianten mit aktiver Antenne in Frage (entweder mit USB-Stick, Router oder Repeater).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...