der_robert Geschrieben 18. Dezember 2012 Geschrieben 18. Dezember 2012 Hallo, ich wollte mal nachfragen ob es überhaupt möglich ist bzw. wie hoch die Chancen sind wenn ich das Abschlussprojekt über eine bereits bestehende Anwendung mache - das diese auch angenommen wird? Die Anwendung wurde zu 100% von mir selber Konzeptioniert, Entwickelt und Programmiert (bis auf die Template-Engine (Smarty), ADODB und jQuery). Würde mich über aufschlussreiche Antworten freuen :-)
Serear Geschrieben 18. Dezember 2012 Geschrieben 18. Dezember 2012 Naja, Erlaubt ist es meines Wissens nach nicht. Auch wenn du es alleine programmiert hast.
Max_Power Geschrieben 19. Dezember 2012 Geschrieben 19. Dezember 2012 ... dann verschleier dies doch etwas und bau ein Szenario drum auf. Dein Chef möchte, dass du diese Anwendung baust, weil... Dann ist die Anweundung halt noch nicht da und du baust diese erst. Wenn du verstehst.
Pixie Geschrieben 19. Dezember 2012 Geschrieben 19. Dezember 2012 ... dann verschleier dies doch etwas und bau ein Szenario drum auf. Dein Chef möchte, dass du diese Anwendung baust, weil... Dann ist die Anweundung halt noch nicht da und du baust diese erst. Wenn du verstehst. Das wrde aber bedeuten, die Ausbildungsberichte nicht nur für die Zeit der Projektarbeit, sondern auch die Zeit, in der das Projekt ursprünglich realisiert wurde, nachfrisieren zu müssen. Betrugsversuche können bis zu einem Jahr nach Abschluss Konsequenzen nach sich ziehen.
Max_Power Geschrieben 19. Dezember 2012 Geschrieben 19. Dezember 2012 Muss doch nicht sein. Wieso kann man ein Projekt nicht 2-mal durchführen? Einmal als Übung, einmal als Projektarbeit. Denke, dass dies nicht verboten ist.
Schiller256 Geschrieben 19. Dezember 2012 Geschrieben 19. Dezember 2012 ich wollte mal nachfragen ob es überhaupt möglich ist bzw. wie hoch die Chancen sind wenn ich das Abschlussprojekt über eine bereits bestehende Anwendung mache - das diese auch angenommen wird? Was heist das denn genau? Wenn du bereits alles fertig hast und jetzt nur noch die Doku schreiben willst dann ist das kein Abschlussprojekt. Wenn du zu einer bestehenden Anwendung eine Erweiterung erstellen willst und das auch erst nach Genehmigung durch den Prüfungsausschuss machst ist das OK.
Pixie Geschrieben 19. Dezember 2012 Geschrieben 19. Dezember 2012 Muss doch nicht sein. Wieso kann man ein Projekt nicht 2-mal durchführen? Einmal als Übung, einmal als Projektarbeit. Denke, dass dies nicht verboten ist. Es soll ja schon die Realität abbilden... wenn Deine Firma einen Kundenauftrag bekommt, macht Ihr den dann auch erst einmal zur Probe und für nix und danach in echt und mit Bezahlung?
kettcar Geschrieben 19. Dezember 2012 Geschrieben 19. Dezember 2012 Ich glaube hier wissen einige nicht, WER alles in diesem Forum mitliest! :old
Max_Power Geschrieben 19. Dezember 2012 Geschrieben 19. Dezember 2012 Es soll ja schon die Realität abbilden... wenn Deine Firma einen Kundenauftrag bekommt, macht Ihr den dann auch erst einmal zur Probe und für nix und danach in echt und mit Bezahlung? Natürlich nicht, aber hier geht es um das Projekt. Sofern es nicht auf einen Kunden gebucht wird, sondern intern oder Eigenarbeit ist könnte man dies tun. Ich sag ja nicht, dass es richtig ist, aber es ist eine Möglichkeit. @kettcar: Ich weiß es schon, aber denke nicht, dass die Prüfer damals anders waren
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden