Jogo Geschrieben 8. Januar 2002 Geschrieben 8. Januar 2002 Hallo, ich beabsichtige meine Ausbildung FIAE (16.08.2000 - 16.08.2003) um ein halbes Jahr zu verkürzen. Zwischenprüfung hab ich am 18. März 2002. Jetzt ist mir immer noch nicht klar ob ich verkürzen darf. Ich hatte schon mal gepostet, aber die Sache ist irgendwie eingeschlafen oder ich hab mich nicht richtig ausgedrückt Aber zu meiner Frage: ...Der Durchschnitt der prüfungsrelevanten Fächer muss <= 2,49 sein.... Welche Fächer sind gemeint? Ich hab doch diese komischen Lernfelder. Werden die Fächer in dieser Berechung unterschiedlich gewichtet? P.S. Welches Zeugnis ist im meinem Fall ausschlaggebend? Thx! Jogo
McFly@home Geschrieben 8. Januar 2002 Geschrieben 8. Januar 2002 Wo erfahre ich eigendlich wann ich zwischenprüfung habe? Gruß McFly
Hotliner f.Hell Geschrieben 8. Januar 2002 Geschrieben 8. Januar 2002 also eigentlich sollte vor der Zwischenprüfung eine Einladung der IHK zu Dir oder in Deine Firma flattern. Aber vorher mußte ja nach für die Zwischenprüfung unterschreiben! Gruß Hotliner
Aroree Geschrieben 8. Januar 2002 Geschrieben 8. Januar 2002 @ jogo wenn du Abitur hast sind die Noten egal. Abiturienten dürfen verkürzen, egal wie ihre Noten sind. Eigentlich sind fast alle Fächer prüfungsrelevant, von Sport, Deutsch und Religion abgesehen. Wende dich doch mal an Deinen Ausbilder, der muß schließlich mitentscheiden, ob du überhaupt verkürzen darfst und sollte das dann eigentlich auch alles regeln. @mcFly Ihr bekommt einen Wisch von der IHK wann ihr euch wo einzufinden habt. Also frag deinen Ausbilder, ob da schon was angekommen ist. Gruß Aroree
öttchen Geschrieben 8. Januar 2002 Geschrieben 8. Januar 2002 Hi, schau doch mal auf der Internet-Seite Deiner zuständigen IHK nach.
Jogo Geschrieben 8. Januar 2002 Autor Geschrieben 8. Januar 2002 Abi hab ich. Aber irgendwie scheint das bei einer Verkürzung von 3 auf 2,5 Jahre nichts zu bringen :confused:
Tara Geschrieben 8. Januar 2002 Geschrieben 8. Januar 2002 Hi! Also der Durchschnitt 2,49 bezieht sich auf die Noten in den Fächern Anwendungsentwicklung, IT-Systeme und Wirtschaft- und Geschäftsprozesse. Alle anderen Fächer sind nicht für die Verkürzung der Ausbildung relevant. Für die Berechnung werden die Noten des 2. Schuljahr verwendet. Die Zwischenprüfung hat mit der Verkürzung nicht zu tun. Du musst nur an der Prüfung teilgenommen haben, um zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden. Natürlich hat Dein Betrieb auch noch ein Wörtchen mitzureden, wenn Du z.B. die Zwischenprüfung in den Sand gesetzt hast, kann er Dich von der Verkürzung abhalten. Dieses ist sein Ermessensspielraum. So long! Tara :cool:
Kristian Geschrieben 8. Januar 2002 Geschrieben 8. Januar 2002 @jogo: Was heist, daß dir Abi nichts bringt? Mit hat mein Ausbildungsbetrieb sogar ne Verkürzung auf 24 Monate angeboten, wegen dem Abi. Aber nen Anrecht auf Verkürzung hast du nicht, da muß dein Betrieb schon mitspielen.
Jogo Geschrieben 8. Januar 2002 Autor Geschrieben 8. Januar 2002 Bin der erste Azubi der dort FIAE lernt. Die wollten halt (vorallem auch wegen der hohen Durchfallquoten) erstmal abchecken, wie stressig das für mich wird. Ist halt ein bischen wiedersprüchlich, jmd. mit Abi zwar von Anfang an zwei Jahre machen zu lassen, aber mit einer Verkürzung so ein Aufwand, von wegen Durschnitt 2,49 etc., zu treiben. Jogo
Karlos Geschrieben 8. Januar 2002 Geschrieben 8. Januar 2002 Das würd mich jetzt auch mal interessieren. Ich bin IT-Sys-Kaufm., hab auch am 18. 3. Zwischenprüfung und will verkürzen, hab aber hierzu noch nichts in die Wege geleitet. Muß ich da einen Antrag stellen? Bei wem & bis wann? Wer hat letztendlich zu entscheiden (Betrieb oder IHK), und welche Rolle spielt der Schulabschluss (hab FH-Reife schulischer Teil; bin also nach der 12 vom Gym abgegangen)?
Crush Geschrieben 8. Januar 2002 Geschrieben 8. Januar 2002 @Jogo Zitat: Abi hab ich. Aber irgendwie scheint das bei einer Verkürzung von 3 auf 2,5 Jahre nichts zu bringen HÄH? Wieso? Ich habe den FIAE in 2 Jahren durchgezogen und ich bin mir sicher, daß ich mindestens genauso viel drauf habe wie die Jungs die 3 Jahre rumsitzen müssen. Viele meinen mehr Zeit bringt mehr Wissen ... die Wahrheit ist, je länger die Ausbildung geht, desto schneller ist Altes vergessen. Je zeitgeraffter der Mensch lernt, desto mehr bleibt "hängen", weil es dem Menschen dann einfacher fällt logische Verknüpfungen herzustellen welche dann auch dauerhaft hängen bleiben. Also ich kann jedem der die Chance auf Lehrzeitverkürzung bekommen kann nur empfehlen sich das anzutun. Allerdings bringt es nur dann was, wenn man auch mal ein bischen abends den Schultag passe laufen läßt und nochmal einen kurzen Blick auf alle aufschriebenen und gelesenen Buchseiten wirft. Jetzt könnte ich ja nochmal (wie immer wenn es ums Lernen geht) noch einen riesen Vortrag über Schnellesetechniken und Lernmethodik halten, aber das kann man auch in alten Beiträgen von mir nachlesen.
Kristian Geschrieben 11. Januar 2002 Geschrieben 11. Januar 2002 @Crush: Wo hast du dich denn da mal besonders gelungen und außführlich ausgelassen, interessieren würde es mich nämlich schon, was du zum Thema Lerntechniken gesagt hast...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden