Zum Inhalt springen

Runnable Jar File startet nicht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich habe ein Java-Programm mit Eclipse Juno geschrieben und davon ein Runnable Jar File erstellt. Als ich das dann per Doppelklick öffnen wollte, tat sich nichts. Auch durch ausführen über die Kommandozeile ist es nicht möglich die Datei zu öffnen...

Ich habe schonmal eine Runnable Jar Datei von einem Programm erstellt und das klappte. Ich habe auch schon gecheckt, ob ich etwas an den Einstellungen in Eclipse geändert habe. Ist aber nicht so.

Falls jemand dazu eine Idee hat, wär das echt super!:)

Geschrieben (bearbeitet)

Hast du eine manifest Datei mit der Hauptklasse deines Programms als Inhalt?

Die Datei sollte in deinem Jar unter ./META-INF/ zu finden sein.

Bearbeitet von Tom87
Gast runtimeterror
Geschrieben

Ich würde jetzt auch am liebsten einfach antworten "bei mir geht's aber".

Läuft dein Programm aus Eclipse heraus?

Hast du Abhängigkeiten von anderen Bibliotheken?

Hast bei Abhängigkeiten von externen Bibliotheken auf 32 vs. 64 Bit geachtet?

Wie hast du die jar-Datei erstellt?

Wie sieht dein Aufruf in der Kommandozeile aus?

Was gibe "java -version" aus und passt das zu deiner Zielversion?

Welche Meldung kommt beim Start in der Kommandozeile?

Und so weiter und so fort ...

Geschrieben

Sorry

1. Ja, mein Programm läuft aus Eclipse heraus

2. Aufruf CMD : javaw -jar 'Dateipfad'\programm.jar

3. Dann kommt folgende Fehlermeldung: exception in thread main java.lang.noclassdeffounderror

4. Ich habe die SWT-Library in Eclipse als Abhängigkeit (org.eclipse.swt.win32.x86_3.100.1.v4234e.jar)

5. Ich habe die .jar-Datei einfach über die Export-Funktion bei Eclipse erstellt

Das ist nicht die erste .jar-datei die ich erstellt habe. Und sonst hat es immer funktioniert und ich habe nichts in den Einstellungen verändert. Von einem Projekt auf das andere funktioniert es auf einmal nicht mehr. jar-Dateien, die ich vorher erstellt habe, lassen sich auch weiterhin ganz normal öffnen.

Geschrieben

Außerdem sieht der Inhalt meiner manifest.mf folgendermaßen aus:

Manifest-Version: 1.0

Rsrc-Class-Path: ./ org.eclipse.swt.win32.win32.x86_3.100.1.v4234e.jar

Class-Path: .

Rsrc-Main-Class: start

Main-Class: org.eclipse.jdt.internal.jarinjarloader.JarRsrcLoader

Gast runtimeterror
Geschrieben

In der JAR-Datei befindet sich auch die Datei?

org\eclipse\jdt\internal\jarinjarloader\JarRsrcLoa.class

> exception in thread main java.lang.noclassdeffounderror

Das ist unvollständig. Welche Klasse vermisst er denn?

Versuch mal deinen Kommandozeilenaufruf aus dem Verzeichnis der jar-Datei heraus, so dass du keinerlei Pfad-Angaben machen musst. Ggf. findet des sonst die externe jar-Datei nicht. Zudem ist es nie eine schlechte Idee, den Pfad der externen jar-Datei per Kommandozeile zu übergeben (-cpMeineJar.jar).

Deine anderen Projekte, die funktionieren: arbeiten die auch mit SWT? Kannst du einen Unterschied in der Manifest-Datei finden?

Geschrieben

Vielen Dank für die Hilfe! Es funktioniert - und wie so oft beim programmieren habe ich keine Ahnung warum... :D. Wirklich etwas verändert habe ich noch nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...