tt33tt Geschrieben 15. Januar 2013 Geschrieben 15. Januar 2013 Hallo alle zusammen, ich habe für die Projektpräsentation eine Folie Kosten erstellt. Dort führe ich mich unter Personalkosten als einzige Person auf. Um den Stundenlohn auszurechnen, habe ich ich einfach das Monatsgehalt auf die Arbeitszeit heruntergebrochen: 5,44 €/h (3. Ausbildungsjahr, TVöD) Da ich 35std. für das Projekt berechnet habe, bin ich auf 190,49 € gekommen. Eigentlich sind die Kosten ja noch höher, da die Arbeitgeberanteile von Krankenversicherung etc. nicht hereingeflossen sind. Welchen Stundenlohn soll ich am besten nehmen? Vielen Dank und liebe Grüße!
Aras Geschrieben 15. Januar 2013 Geschrieben 15. Januar 2013 Du nimmst den internen Kostensatz. Dieser deckelt alle Kosten. Diese solltest du dann nur grob umreißen um so zu zeigen dass du den internen Kostensatz verstanden hast... Also z.B. sind im internen Stundensatz Kosten für Internet, Computer, Lohn, Lohnnebenkosten, Miete etc. gedeckelt. Frag einfach deinen Ausbilder nach dem internen und externen Kostensatz. Wenns keinen gibt, dann nimm 30 € für intern und 50 € externen Kostensatz für den Azubi. Bei qualifiziertem Fachpersonal wären es aber entsprechend höher.
gnx Geschrieben 15. Januar 2013 Geschrieben 15. Januar 2013 Da ich 35std. für das Projekt berechnet habe, bin ich auf 190,49 € gekommen. Eigentlich sind die Kosten ja noch höher, da die Arbeitgeberanteile von Krankenversicherung etc. nicht hereingeflossen sind. Habe ich damals ähnlich gemacht und bei mir wurde gemeckert, dass ich an den Kosten ja noch einiges wie z.B. meinen Schreibtisch, die Bürokosten (anteilig) usw. vergessen hätte. Würde also auch Aras Methode empfehlen.
tt33tt Geschrieben 15. Januar 2013 Autor Geschrieben 15. Januar 2013 Danke für die Antworten :-) Ich denke, dass die Kosten für einen Azubi niedriger als für einen Angestellten sind. In einem KGST-Gutachten wird für Auszubildende Kosten von 8,60 € pro Stunde gerechnet. Ich denke, dass das OK sein könnte oder? KGST (Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement) ist so etwas wie eine Unternehmensberatung für Kommunen/Landkreise, die auch von diesen getragen wird.
gnx Geschrieben 15. Januar 2013 Geschrieben 15. Januar 2013 Das ist ja quasi der interene Kostensatz für Azubis, von daher mMn völlig in Ordnung so.
tt33tt Geschrieben 15. Januar 2013 Autor Geschrieben 15. Januar 2013 Das ist ja quasi der interene Kostensatz für Azubis, von daher mMn völlig in Ordnung so. OK, Danke! Das Projekt habe ich auch intern durchgeführt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden