Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen :),

im bin im Mai mit meiner schriftlichen Prüfung zum FISI dran und arbeite gerade an meinem Projektantrag. Ich freue mich sehr über Meinungen und/oder Verbesserungsvorschläge :)!

Thema:

Optimierung der Servicequalität

Ziele des Projektes:

Lässt sich durch den Einsatz der Managementkarte die Service Qualität verbessern und ist das Ganze unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten vertretbar.

Beschreibung des Projektes:

Durch den Einsatz von Managementkarten soll die Servicequalität in dezentralen Lokationen verbessert werden. Für das Projekt steht ein neuer Server zur Verfügung, auf dem die Managementkarte, sowie ein Linux-System installiert werden soll. Die vorhandenen Möglichkeiten der Managementkarte sollen bewertet und mit bekannten Open source Möglichkeiten gegenübergestellt werden.

Ist-Analyse:

Im Falle von Serverausfällen sind die Möglichkeiten bei fehlender Netzkonnektivität oder eingefrorenen Betriebssystemen bisher unzureichend um den Betriebszustand wiederherzustellen. Vor allem im Bereich der Fehleranalyse ist meist das Loging durch einen Crash nicht analysierbar.

Soll-Konzept:

Es soll eine Verbesserung der Servicequalität hergestellt werden, damit Fehler bei Systemabstürzen nachvollziehbarer werden, und im Fehlerfall der Betriebszustand schneller wiederhergestellt werden kann.

Planungsphase: 8

Ist-Analyse 1

Soll-Konzept 2

Geeignete Lösungen recherchieren 2

Kosten-Nutzen-Analyse 3

Realisierung: 14

Aufbau / Konfiguartion des Servers 4

Installation der Managementkarte 2

Vergleich der versch. Funktionen / Vorteile 2

Testphase / Fehlerbehebung 6

Abschlussphase: 13

Dokumentation + Installationsanleitung 12

Projektübergabe + Entscheidungsfindung 1

Gesamt: 35 Stunden

____________________________________________

Ist noch nicht ausgereift formuliert und beschrieben, ich würde gerne ein paar Meinungen dazu haben, ob ich den Ansatz überhaupt fortsetzen kann oder ob es zu dünn für den FISI ist.

Liebe Grüße

ThorbenS

Geschrieben

Öhm... das klingt mir nach einer reinen Fleissarbeit ohne Entscheidung... jeder Hersteller hat für seine Server eine eigenständige Lösung, also fällt jegliche "Hardwareauswahl" weg - und der Rest ist eher Niveau "erstes Ausbildungsjahr".

Geschrieben

Hallo Chief Wiggum,

danke für deine Antwort. Was müsste sich an dem Projekt ändern, damit sich das Niveau hebt und mehr Entscheidungsfähigkeit ins Projekt kommt? Hast du da Verbesserungsvorschläge für mich?

Geschrieben
Was müsste sich an dem Projekt ändern, damit sich das Niveau hebt und mehr Entscheidungsfähigkeit ins Projekt kommt?

Ich würde vorschlagen, du änderst das komplette Thema - bzw. vergisst das Thema bitte komplett.

Am Einbau bzw. an der Konfiguration einer bereits vorhandenen Management-NIC ist nun wirklich nichts komplexes zu finden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...