Zum Inhalt springen

Welcher Taschenrechner ist nun zugelassen ?


Empfohlene Beiträge

Gast zodiacspeeking2
Geschrieben

Hallo,

in diversen Foren lese ich immer was anderes.

Ist nun mein CASIO FX-991ES zugelassen?

Die TR müssen ja nicht programmierbarer, netzwerkunabhängig und ohne Kommunikationmöglichkeit sein.

Danke für die Info schon mal,

ZS1

Geschrieben

Ich glaube, ich habe damals sogar meinen programmierbaren Taschenrechner genommen.

Wenn man genau liest steht auf den Prüfungen etwas drauf wie "Es darf ein nicht programmierter Taschenrechner verwendet werden".

Dies schließt für mich meinen grafischen Taschenrechner ein, solange ich keine Programme drauf habe. Ich hatte mir extra noch einen Casio Rechner gekauft (ähnlich zu deinem) und hatte den ebenfalls dabei.

Meiner Meinung nach, darfst du deinen Rechner verwenden, solange keine eigenen Programme drauf sind. Afaik kann dein Rechner dies noch nicht einmal.

Gruß,

smite

Gast zodiacspeeking2
Geschrieben
Ich glaube, ich habe damals sogar meinen programmierbaren Taschenrechner genommen.

Wenn man genau liest steht auf den Prüfungen etwas drauf wie "Es darf ein nicht programmierter Taschenrechner verwendet werden".

Dies schließt für mich meinen grafischen Taschenrechner ein, solange ich keine Programme drauf habe. Ich hatte mir extra noch einen Casio Rechner gekauft (ähnlich zu deinem) und hatte den ebenfalls dabei.

Meiner Meinung nach, darfst du deinen Rechner verwenden, solange keine eigenen Programme drauf sind. Afaik kann dein Rechner dies noch nicht einmal.

Gruß,

smite

Alles klar, sollte so in Ordnung gehen. Danke !

Geschrieben

Also musst du noch einmal genau gucken was dort steht, ich habe es nur noch grob im Kopf. Falls einer meckert berufst du dich darauf und dann müssen die dir ein Ersatzgerät stellen oder so.

Aber ich denke nicht, dass es einen Prüfer interessiert was du für einen Taschenrechner nimmst.

Gruß,

smite

Geschrieben

Bei uns (Karlsruhe) stand definitiv "nicht programmierbar" auf dem Zettel, es gab dann natürlich trotzdem jemanden der mit so einem programmierbaren Rechner angerückt ist. Er durfte ihn dann unter der Bedingung benutzen, dass er vor den Augen des Lehrers/Prüfers resettet wird...

Geschrieben

Hallo, meist sind grafikfähige TR auch programmierbar. Aber der von dir genannte Rechner ist nicht programmierbar. Sonst hätte ich den im Studium nicht verwenden können zu Klausuren.

Geschrieben

Guten Morgen,

also der CASIO FX-991ES ist meines erachtens zugelassen.

Ich habe den auch. Er ist nicht programmierbar, kann nicht kommunizieren und ist netzwerkunabhängig. ;-)

Ich werde ihn benutzen. Habe ihn auch zu meiner schulischen Abschlussprüfung nutzen dürfen und dort waren die selben Bedingungen.

Geschrieben

Hinweis: Der Rechner muss netzunabhängig sein, nicht netzwerkunabhängig (was sollte das überhaupt sein?).

Netzunabhängig bedeutet, dass er keine Steckdose braucht, sondern mit Batterien oder Solarzellen betrieben wird.

Geschrieben
Hinweis: Der Rechner muss netzunabhängig sein, nicht netzwerkunabhängig (was sollte das überhaupt sein?).

Netzunabhängig bedeutet, dass er keine Steckdose braucht, sondern mit Batterien oder Solarzellen betrieben wird.

copy-paste ;-)

Und er läuft auf Batterien und Solar :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...