Zum Inhalt springen

Projektantrag Migration SBS2008 auf Server 2012 Standard


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bräuchte mal eure hilfe. Bitte schaut einmal über mein Projektantrag und sagt mir ob das so ok ist oder nicht mit begründung. Leider tu ich mir bei sowas immer schwer :(

Thema der Projektarbeit:

Migration eines Windows Small Business Servers 2008 auf einen Windows Server 2012 als Hyper-V Hostsystem mit 2 Virtuellen Maschinen.

Projektbeschreibung:

2012 wurde die neue Version des Microsoft Windows Small Business Servers, den Microsoft Windows Server 2012 Essential released. Eines der größten Änderungen ist das Wegfallen, des bisher integrierten Microsoft Exchange Server. Die Firma XYZ ist ein kleines Unternehmen die einen Microsoft Small Business Server 2008 im Einsatz haben. Dieser soll samt integrierten Exchange Server, kostengünstig und platzsparend auf aktuellere Hard- und Software portiert werden.

Umgesetzt werden soll dies mit einem Microsoft Windows Server 2012 als Hyper-V Hostsystem mit 2 Virtuelle Maschinen. Einer der virtuellen Maschinen wird der Activ-Directory Server samt DNS und DHCP. Auf der zweiten virtuellen Maschine wird der Microsoft Exchange Server in der Version 2010 laufen.

Meine Aufgabe besteht darin, die Planung und Umsetzung der Migrationen zu übernehmen. Den dazu gehörigen Windows Server 2012 Hyper-V mit 2 Virtuellen Maschinen wird ebenfalls von mir eingerichtet.

5 Projektphasen mit Zeitplanung

1. Projektplanung (ges. 4 Stunden)

1.1 IST-Analyse (1 Stunde)

1.2 Ressourcenplanung Kostenanalyse (2 Stunden)

1.2 Erstellung eines Soll-Konzeptes (1 Stunde)

3. Projektdurchführung ( ges. 21 Stunden)

3.1 Installationen des Hyper-V Hostsystem (1 Stunde)

3.2 Installation und Konfiguration der 2 Virtuellen Maschinen (2 Stunden)

3.2.1 Netzwerkkonfiguration (0,5 Std)

3.3 Migrations Vorbereitungen der Activ-Direktory (2 Stunden)

3.3.1 Migration der Activ-Directory (1,5 Std)

3.3.2 Abschließen der Activ-Directory Migration (0,5 Std)

3.4 Migrations Vorbereitungen des Exchange Servers (1 Stunde)

3.4.1 Migration des Exchange Servers (7 Stunden)

3.4.2 Abschließen der Exchange Server Migration (2 Stunden)

3.5 Funktionstests (2 Stunden)

4. Dokumentation (ges. 10 Stunden)

4.1 Erstellung der Projekt Dokumentation (7 Stunden)

4.1 Erstellung des Handbuches (3 Stunden)

Gesamtzeit: 35 Stunden

Ich weiss das zu so einer umstellung noch mehr gehört, Datenbanken und Freigaben z.B. aber das noch alles einzubauen könnte zu viel werden. Kann man oder sollte man noch dazu schreiben das restarbeiten von einem anderen mitarbeiter durchgeführt worden sind?

Geschrieben

Für welchen Beruf? Fisi oder Setuproutinenklickerer?

Falls es wirklich für den Fisi sein sollte: bitte in der Rundablage versenken, das ist ein Abarbeiten von Installationsanleitungen aber kein komplexes Fisi-Projekt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...