Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

auch ich reihe mich ein in die lange Liste der Antragssteller..

Bei meiner IHK gibt man den Projektantrag mittlerweile online ab und die Gliederung ist vorgegeben. Im Sticky hier oben steht zwar, dass man eine IST- und SOLL-Situation beschreiben soll, diese steht jedoch nicht in meiner Gliederung mit drin, wird wohl durch den vorgeschriebenen Punkt "Projektbeschreibung" zusammengefasst.

Mich würde neben der generellen Einschätzung vor allem interessieren, was ihr unter Punkt 1.4 schreiben würdet. Falls da keiner was weis, werde ich Montag noch die IHK anrufen um nachzufragen.

Die Formulierung wird noch ein wenig überarbeitet, btw.

1. Projekt

1.1 Projektbezeichnung (Auftrag / Teilauftrag)

Findung, Installation und Konfiguration einer Telefonanlage und der dazugehörigen Endgeräte mit anschließender Mitarbeiterschulung.

1.2 Projektbeschreibung

Die **** GmbH setzt seit vielen Jahren eine veraltete NeXspan-Telefonanlage ein. Aufgrund zunehmender technischer Defekte in den Endgeräten, fehlendem Funktionsumfang und schlechter Administrierbarkeit soll die bestehende Telefonanlage durch eine Neuanschaffung ersetzt, entsprechend der Firmenstruktur konfiguriert und programmiert und die Anwender im Umgang mit den neuen Endgeräten geschult werden.

Folgende Arbeitsschritte müssen durchgeführt werden:

- Erstellen eines Anforderungsprofils

- Angebotsvergleich verschiedener Telefonanlagen

- Ermittlung zusätzlich benötigter Netzwerkkomponenten

- Installation der Telefonanlage

- Einrichten der Endgeräte

- Konfiguration der Durchwahlen

- Programmierung von Warteschleifenlogik usw.

- Überprüfen der Funktionalität

- Mitarbeiterschulung

1.3 Projektumfeld

Das betriebliche Abschlussprojekt wird in den Räumlichkeiten der **** GmbH durchgeführt. Die Installation der Hardware erfolgt im Serverraum und an den einzelnen Arbeitsplätzen.

1.4 Einsatzgebiet / Fachbereich

?

2. Projektphasen

2.1 Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden

IST-Analyse 1h

SOLL-Konzept / Planung 2h

Angebotseinholung 3h

Angebotsvergleich 2h

Installation Server 3h (2 + 1puffer)

Installation Endgeräte 5h (4 + 1puffer)

ggf. Installation von weiteren Netzwerkkomponenten (Repeater o.ä.) 2h puffer

Konfiguration Rufnummern 1h

Programmierung 2h

Qualitätskontrolle 2h

Benutzerdoku / Mitarbeiterschulung 2h

Doku schreiben 10h

____________

35h

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Was ich auf jedenfall noch unterbringen möchte ist die Größe der Firma (ca. 50 Mitarbeiter) und (falls ihr das für sinnvoll halten würdet) eine etwas detailliertere Beschreibung der IST-Situation.

Gruß, Fork

Bearbeitet von Fork
Geschrieben

Geht es hier um VOIP oder klassische Anlagentelefonie? Das ist nicht so richtig rauszulesen. Bei reiner Anlagentelefon bitte den Antrag zu den Akten legen, bei VOIP bitte überarbeiten, dass das stärker rauskommt.

Geschrieben

Hallo Chief,

kannst du das ein wenig begründen? Ist nicht so, dass das nur ein Fisi-Projekt wäre, wenn VoIP darin vorkommt. Allerdings ist VoIP durchaus geplant, nur derzeit noch unklar, ob wir es im Rahmen des Projektes einführen oder ob wir erstmal nur eine Anlage herholen, die das unterstützen würde.

Realistisch betrachtet wäre VoIP dann in der eigentlich Umsetzung des Projektes kein großer Unterschied zu "kein VoIP" in Sachen Komplexität.

Geschrieben

Telefonanlagen (klassische Telefonie) sind laut Ausbildungsrahmenlehrplan aufgrund der ITKTAusbV dem ITSE zugeordnet.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Chief,

danke für den Einwand. Habe jetzt extra nochmal meinen Ansprechpartner von der IHK (Südlicher Oberrhein, falls es jemanden interessiert) angerufen und er meinte, das ginge selbst ohne VoIP in Ordnung. Er verwies mich auf dieses Dokument und meinte, solange ich die Punkte dort erfülle, sollte es passen. Klingt mir selbst sehr unspezifisch, da in diesem Dokument thematisch kein Rahmen gesetzt wird, aber sie scheinen zumindest nicht den Ausbildungsrahmenplan als einziges Kriterium zu nutzen. Nunja, IHK. Klare, allgemeingültige Angaben gibt es wohl keine..

Bearbeitet von Fork

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...