Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[Perl] Array mit Datenbank-Connects

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe mal wieder ein sehr spezielles "Problem".

Und zwar wollen wir einen Lasttest auf unserer Datenbank durchführen.

Dabei hab ich mir gedacht, dass ich es dynamisch mit einem Array löse - in dem Stil:

for ($j=0;$j<$i+1;$j++) {

$db[$j] = &connectDB('db','user' ,'pw',1,0);

}

Sinn davon wäre, mehrere Session zu öffnen und abhängig davon zu beobachten, wie sich die Antwortzeit bei einer einfachen Abfrage abhängig zu den offenene Sessions verhält.

Jedoch sehe ich im Logging, dass vor jedem neuen Connect db[$j] immer ein Disconnect der vorherigen Verbindung db[$j-1] durchgeführt wird.

Wenn ich es händisch durchführe, habe ich das Problem nicht

$db1 = &connectDB('db','user' ,'pw',1,0);

$db2 = &connectDB('db','user' ,'pw',1,0);

--> beide Connections sind bis zum Ende des Perls vorhanden.

Kann mir das jemand erklären oder übersehe ich etwas?

Danke im voraus.

Viele Grüße

  • Autor
Wie schaut denn die Deklaration der Variable db aus ?

Ich verstehe deine Frage nicht ganz.

Deklariert wird die Variable bzw. das Array zu Beginn mit "my".

Ich habe halt den Verdacht, dass man DB-Connects via DBI nicht in einem Array speichern kann - vielleicht "überfordert" das ein Array. Was allerdings nicht erklärt, warum überhaupt ein Connect zustande kommt.

  • Autor
Du benutzt zum Speichern des Handle ein Array.

Folglich sollte die Deklaration wie folgt aussehen: my @db; # Array für die DB-Connections.

Das ist mir bewusst und hab ich auch gemacht :)

Ich hab das Problem inzwischen selbst gefunden.

$sth[$i] = $db[$i]->prepare($sql);

$sth[$i]->execute();

Ich hatte für das Statement eine Variable - jedoch muss ich auch @sth in Abhängigkeit von $i benutzen. Daher kam der Disonnect bei jedem neuen "->prepare()" - nunr funktioniert es genau so wie ich will.

Danke trotzdem :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.