sandman Geschrieben 9. Januar 2002 Geschrieben 9. Januar 2002 Hi ihr Quellcodegurus! Ich habe zur Zeit im Betrieb ein bisschen Leerlauf, sodass ich mir gedacht habe: "Mensch, jetzt könnste doch eingtlich mal was mit dem Winsock-Zeuch machen". Ja das habe ich jetzt auch versucht. Allerdings bleibe ich schon dirket am Start hängen. Ich habe nämlich folgendes Problem: Immer wenn ich kompiliere, kommen lauter Fehler aus der includeten winsock2.h. Der bringt Fehler wie Neudeklaration und Doppeldefinition, ihr wisst schon... MEIN KLEINER QUELLCODE: #include <windows.h> #include <winsock2.h> #include <stdio.h> int start_winsock(); int main () { long rc; rc = start_winsock(); if (rc != 0) { printf("Fehler in start_winsock! Fehlercode: %d\n", rc); return 1; } else { printf("Winsock wurde gestartet!\n"); } return 0; } int start_winsock() { WSADATA wsa; return 0; return(WSAStartup(MAKEWORD(2,0), &wsa)); } Ich hoffe jemand weiss was darüber... thx <edit> ACHSO: ICH BENUTZE WIN2000 UND MS VISUAL C++ 6.0 </edit>
Klotzkopp Geschrieben 9. Januar 2002 Geschrieben 9. Januar 2002 Wenn Du windows.h includest, brauchst Du die winsock2.h nicht mehr, denn die wird schon in der windows.h mit eingebunden.
sandman Geschrieben 9. Januar 2002 Autor Geschrieben 9. Januar 2002 Jo danke jetzt gehts. Mal schauen an welcher Stelle ich als nächstes häng... cu
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden