CPT.HotDog Geschrieben 15. Februar 2013 Geschrieben 15. Februar 2013 (bearbeitet) Hallo liebe Fachinformatiker-Gemeinde, Ich bin jetzt im 3. Ausbildungjahr und angehender Systemintegrator und bald steht die Prüfung an. In ca. 2 Wochen muss der Projektantrag abgegeben werden und ich wäre euch sehr dankbar, wenn Ihr euch meinen Projektantrag mal anschauen würdet und dann noch den ein oder anderen Tipp geben könntet. Vielen Dank Projektname: Umstrukturierung einer virtuellen Infrastruktur Projektbeschreibung: Ist-Zustand: Die UBL Informationssysteme GmbH ist ein IT-Unternehmen, das sich auf Managed Services und die kundenindividuelle Softwareentwicklung spezialisiert hat. Ihr Sitz liegt in Neu-Isenburg. Um das tägliche Geschäft zu meistern, besteht die interne virtuelle Infrastruktur aus 34 Virtuellen Maschinen und 9 VMware ESXi-Servern. Die Umgebung der Softwareentwicklung läuft mit 3 ESXi-Servern der Version 4.0, während die Virtuellen Maschinen auf den lokalen Platten dieser 3 Server installiert sind. Die Produktivumgebung läuft mit 6 ESXi-Servern der Version 5.0. Das SAN, welches den Produktiv-Servern Zugang zur Storage, auf welcher die virtuellen Maschinen liegen, garantiert ist nicht redundant ausgelegt und somit sehr fehleranfällig. Alle Server beider Umgebung sind zu ca. 70% ausgelastet. In diesem Projekt ist der Ausbildungsbetrieb auch gleichzeitig der Kunde. Soll-Zustand: Ziel ist es, eine Lösung zu finden, welche die virtuelle Infrastruktur sicherer macht und ihre Performance erhöht. Auch eine gewisse Erweiterbarkeit soll gegeben werden. Zu den von mir zu erledigenden Aufgaben gehört die Suche nach der benötigten Hardware, Konfiguration der neuen Hardware, Konzeptionierung und Einrichtung eines neuen SAN, sowie ein Test und die anschließende Inbetriebnahme, der neuen Umgebung. Die benötigten Migrationsarbeiten der Virtuellen Maschinen werden aus zeitlichen Gründen von unserem Service Operations Team erledigt. Durchführungszeitraum: 20.03.2013 – 10.05.2013 Projektumfeld: Das Projekt wird in den Räumlichkeitn der UBL Informationssysteme GmbH durchgeführt. Projektphasen: Planungsphase - 11h - Kundengespräch (2h) - Ist-Analyse (2h) - Soll-Konzept (5h) o Konfigurationskonzept (3h) o SAN-Konzept (2h) - Zeitplan (2h) Realisierung - 16h - Konfiguration der neuen Komponenten (4h) - Einbau der neuen Komponenten (3h) - SAN-Konfiguration (1h) - Test der neuen Umgebung (3h) - Inbetriebnahme der neuen Umgebung (3h) o Nachträgliche Konfigurationsarbeiten am SAN (1h) o Nachträgliche Konfigurationsarbeiten an den ESXi-Hosts (1h) - Ausbau der alten Komponenten (2h) Dokumentation - 8h Gesamt: 35h Anhänge: - Zeitplan - Konfigurationskonzept - SAN-Konzept Präsentationsmittel: Beamer, Flipchart Bearbeitet 15. Februar 2013 von CPT.HotDog
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden