oppi Geschrieben 16. Februar 2013 Geschrieben 16. Februar 2013 Hallo, ich habe hier folgende Prüfungsaufgabe die ich gerne mit euch diskutieren möchte, da ich keine Lösungen besitze Ein Kunde kann für eine oder mehrere Personen(Kreditkarteninhaber) Kreditkarten beantragen Zu jeder Kreditkarte gehört ein Kreditkartenkonto. Über ein Kreditkartenkonto können mehrere Kreditkarten abgerechnet werden Jede Zahlung mit einer Kreditkarte wird einzeln erfasst Erstellen Sie ein ER-Modell der oben dargestellten Situation Meine Lösung (ich glaube falsch):
NeuWElt Geschrieben 18. Februar 2013 Geschrieben 18. Februar 2013 Hi, ne das stimmt so nicht ganz. Die Verbindung von Kunde zu Kreditkarte besteht über den Kreditkarteninhaber. so: Kunde 1 zu n Inhaber 1 zu n Kreditkarte dann noch 2 verbindungen von Kreditkarte aus: Kreditkarte n zu 1 Konto Kreditkarte 1 zu n Zahlung so jedenfalls die Lösung
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden