KarpatenWilli Geschrieben 21. Februar 2013 Geschrieben 21. Februar 2013 Hallo Community, ich verstehe die Frage nicht so ganz und die Antworten hier im Forum sind auch unterschiedlicher den je. Sie sollen ein Programm auf fachliche Richtigkeit prüfen, ohne dabei die innere Struktur des Programms zu betrachten. Welche der folgenden Testmethoden müssen Sie dazu verwenden? Tragen Sie die Ziffer vor der zutreffenden Testmethode in das Kästchen ein. White-Box-TestBlack-Box-TestGrey-Box-TestIntegrationstestSchreibtischtest Die Punkte 1-3 kannte ich vorher nicht und was ich aus Wikipedia erlesen konnte, würde ich jetzt auf Antwort 2 tippen. Bitte um Erklärung Danke
pr0gg3r Geschrieben 21. Februar 2013 Geschrieben 21. Februar 2013 1: White-Box-Test: Hierbei kennst du das "Innere" des Programmes (zB den Algorithmus) 2: Black-Box-Test: Hier kennst du das innere nicht sondern nur die Eingabe und Ausgabe 3: Gray-Box-Test: Du kennst das innere "teilweise" 4: Integrationstest: Software wird auf das Zusammenspiel mit anderen "Umgebungen"/Modulen/... getestet 5: Schreibtischtest: Die Software bzw. ein Algorithmus wird "auf dem Papier" getestet/durchgerechnet Sie sollen ein Programm auf fachliche Richtigkeit prüfen, ohne dabei die innere Struktur des Programms zu betrachten. Welche der folgenden Testmethoden müssen Sie dazu verwenden? Tragen Sie die Ziffer vor der zutreffenden Testmethode in das Kästchen ein. Da bleibt nur Nr. 2, der Black-Box-Test übrig.
KarpatenWilli Geschrieben 21. Februar 2013 Autor Geschrieben 21. Februar 2013 Danke dir für die schnelle Antwort
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden