R1I9C8H5I Geschrieben 22. Februar 2013 Geschrieben 22. Februar 2013 Hallo, in Visual-Studio 2010 gibt es in den Projekteigenschaften unter "Kompilieren" den Button "Erweiterte Compilereinstellunge". Auf dem Dialog, der sich dorthinter versteckt, kann das "Zielframework" eingestellt werden. Was genau ist nun aber der Unterschied zwischen z.B. ".Net Framework 4" und ".Net Framework 4 Client Profile"? Gruß
Goulasz Geschrieben 22. Februar 2013 Geschrieben 22. Februar 2013 (bearbeitet) In .NET Framework 4 und früheren Versionen wurden zwei Bereitstellungsoptionen geboten: die Vollversion von .NET Framework und Client Profile. Dies war eine für Clientanwendungen optimierte Teilmenge von .NET Framework. [...] Quelle: .NET Framework Client Profile /Nachtrag: Ist wohl ab 4.5 obsolet. Bearbeitet 22. Februar 2013 von Goulasz Siehe Nachtrag und Quelle
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden