Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi benutze meinen Router(DLink Dir-615) als Accesspoint, er ist an das Speedport meiner Mitbewohner angeschlossen.

Alles funktioniert soweit nur ca. 1*pro Tag muss ich am Router das Patchkabel in ein anderes Port stecken, damit ich darüber wieder ins Internet komme. Hat jemand einen Verdacht woran das liegt?

Geschrieben

Ist beim Speedport evtl. der Stromsparmodus aktiviert, sodass automatisch Ports deaktiviert werden?

Geschrieben (bearbeitet)

Hat der Access-Point eine feste IP-Adresse konfiguriert, oder bezieht er diese per DHCP? Falls per DHCP, könte es sein, dass das Lease zu kurz ist, oder aber nicht richtig erneuert wird.

Leuchtet das Lämpchen für den entsprechenden Port noch, wenn es nicht mehr geht, oder ist das Link-Lämpchen dann aus?

Passiert das nur in Kombination mit einem bestimmten Gerät (dem Accesspoint), oder auch, wenn z.B. ein Switch dazwischen ist?

Ist auf dem Router oder auf dem Accesspoint eventuell ein Stromsparmodus aktiviert?

Bearbeitet von Crash2001

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...