Co1 Geschrieben 21. März 2013 Geschrieben 21. März 2013 Hi, ich bin neu hier und habe ziemlich wenig Ahnung vom Programmieren, vor allem was C++ angeht. Es geht hierbei um ein eindimensionales Array, wobei die Ergebniswerte des Arrays summiert und ausgegeben werden sollen. hier meine Aufgabe: Schreibe ein Programm, bei dem in einem eindimensionalen Feld die Ergebniswerte folgender Summation abgelegt werden: Ergebnis = altes Ergebnis +4 Dabei soll ‚Ergebnis‘ als Startwert die ‚1‘ haben. Wiederhole die Berechnung so lange das Ergebnis kleiner ‚100‘ ist. Die Berechnung und die Wertzuweisung in das Feld soll innerhalb der Funktion ‚int fillarray(int feld[], int size)‘ erfolgen und als Rückgabewert das letzte Ergebnis liefern. Innerhalb der main-Funktion soll das gesamte Feld und das letzte Ergebnis ausgegeben. Wähle für die Deklaration des Feldes in der main-Funktion eine sinnvolle Größe. so und so weit bin ich bisher gekommen: #include <iostream> using namespace std; int fillarray(int feld [], int size) { int sum; sum=0; for (int i=1; i<size; i+=4) { sum= sum + feld ; } } int main() { int feld []; int size; fillarray(feld, size); cout<<endl; cout << endl; system("PAUSE"); return 0; } ____ mfg Co1
Klotzkopp Geschrieben 21. März 2013 Geschrieben 21. März 2013 Du sollst in fillarray das Array füllen, nicht die Summe der Array-Elemente ermitteln. Und in main musst du dem Array eine Größe geben.
Co1 Geschrieben 21. März 2013 Autor Geschrieben 21. März 2013 Wie darf ich das verstehen? Heißt das, dass ich deklarieren muss, wie viele Zeilen das Array haben soll oder?
Klotzkopp Geschrieben 21. März 2013 Geschrieben 21. März 2013 Heißt das, dass ich deklarieren muss, wie viele Zeilen das Array haben soll oder?Genau. Das ist mit Wähle für die Deklaration des Feldes in der main-Funktion eine sinnvolle Größe. gemeint
Co1 Geschrieben 21. März 2013 Autor Geschrieben 21. März 2013 Tut mir leid für das ständige Fragen, aber was ist mit dem Füllen des Arrays gemeint? Hab echt wenig Ahnung von dieser Programmiersprache :/
Klotzkopp Geschrieben 21. März 2013 Geschrieben 21. März 2013 Tut mir leid für das ständige Fragen, aber was ist mit dem Füllen des Arrays gemeint?Dass du Werte im Array ablegen sollst.
SynonymOfGod Geschrieben 22. März 2013 Geschrieben 22. März 2013 #define ARRAYSIZE 4 //präprozessordirektive int fillarray(int feld [], int size) { int sum; sum=0; for (int i=1; i<size; i+=4) { sum= sum + feld [i] ; } } int main(){ int feld [ARRAYSIZE]; //definiert ein Array von der Größe 4 for (int i=1; i<ARRAYSIZE; i++) { *(feld + i) = 1; // gibt jeden Wert eine 1 vor } fillarray(feld, ARRAYSIZE); cout<<endl; cout << endl; system("PAUSE"); return 0; } So oder so ähnlich...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden