Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

den Zeitraum für die eigentliche Durchführung habe ich nun bald aufgebraucht. Inzwischen hat sich eine Menge unstrukturierte Aufzeichnung für die Doku angesammelt. Ich bin derzeit relativ unsicher, bzgl. der Bewertung einer FISI-Projektdokumentation und daraus resultierend ihrer Struktur

Die IHK hat meinen Antrag, mit der Auflage den wirtschaftlichen Vergleich meiner Lösungsalternativen besonders herauszuarbeiten, genehmigt.

Daher habe ich eine Entscheidungsmatrix erstellt. In diese sind Performance-Meßergebnisse eingeflossen, technische Unterschiede, Unterschiede bei der Ressourcennutzung sowie eine Analyse der Folge-Kosten.

Ein weiterer Teil geht zuvor auf die Projektziele, Vorgaben, IST-Zustand ein. Einen Soll-Zustand durfte ich völlig frei gestalten. Ich nenne Projektschnittstellen, verfügbare Hardware, Zeitplanung. Die Zeiteinteilung weicht tlw. stark von dem Projektantrag ab, da sich kurzfristig die Ziele an das Projekt vom Auftraggeber, sowie die IT-Infrastruktur geändert haben. Das war in so kurzer Zeit nicht absehbar :-( Ich muss also insbesondere die Abweichungen vom Antrag erklären.

Exemplarisch zeige ich (Teile der) die Installation und Einrichtung. Es folgt ein Teil in dem ich auch Skripte erstellen musste, sowie einige Eigenleistungen erbracht habe.

Inbegriffen ist eine Kundendoku (interner Auftrag). Einige selbsterstellte Abbildungen.

Ein Fazit. Das eigentliche Projekt (so wie im Antrag beschrieben) ist abgeschlossen. Allerdings arbeite ich darüber hinaus auch an der Perfektionierung der Lösung. Somit kann ich in der Doku auch noch einen Ausblick geben, was folgt.

Zudem kommen Anhänge und Quellen.

Nun habe ich das Gefühl, das deckt nicht den gesamten Rahmen der Punktevergabe ab? Mein Projekt ist übrigens eine virtualisierte Imaging-Lösung/Softwareverteilung. Gibt es eine Art Rahmenstruktur (Gliederung), welche auf die Bewertungsmatrix der IHK eingeht?

Eine Frage habe ich noch. Viele Arbeitsschritte habe ich Multitasking ausgeführt. D.h. während Installationen durchliefen, habe ich Informationen zu anderen Projektphasen gesammelt, tlw. auch an mehreren virtuellen Maschinen parallel gearbeitet. Ohne diese Vorgehensart hätte ich den Rahmen gesprengt. Würdet ihr das erwähnen?

Geschrieben
Eine Frage habe ich noch. Viele Arbeitsschritte habe ich Multitasking ausgeführt. D.h. während Installationen durchliefen, habe ich Informationen zu anderen Projektphasen gesammelt, tlw. auch an mehreren virtuellen Maschinen parallel gearbeitet. Ohne diese Vorgehensart hätte ich den Rahmen gesprengt. Würdet ihr das erwähnen?

Ich würde das erwarten!

Was willst du denn in den (hypothetischen) 2h in denen deine Installationsroutine durchläuft und du außer maximal alle paar Minuten mal einen Klick auf "weiter" nichts daran arbeitest sonst machen? Däumchen drehen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...