tkaya Geschrieben 10. April 2013 Geschrieben 10. April 2013 Hallo Zusammen, Ich habe hier eine Routing Aufgabe bei der ich überhaupt nicht weiter komme kann mir bitte jemand weiterhelfen? Aufgabe: Ich habe ein Netz mit 4 Routern Router 4 ist das Gateway ins Internet An jedem Netz hängen 200 Rechner Jeder Rechne soll sich gegenseitig anpingen können. Dazu soll ich ein Adresschema entwerfen für folgende Netze : 1,2,3,R1R2,R2R3,R1R3,R3R4 und für die netzte muss ich die : - Netz ID - Netzmaske - Nutzbare IPs - Broadcast - Gateway Wie mache ich das brauche dringend Hilfe. Danke im Vorraus
lilith2k3 Geschrieben 10. April 2013 Geschrieben 10. April 2013 Wie mache ich das brauche dringend Hilfe Wobei genau brauchst Du Hilfe? Was ein Router ist, weißt Du? Eine lebende Routingtabelle hast Du auch schon gesehen? Was ein Subnetz ist, weißt Du?
tkaya Geschrieben 10. April 2013 Autor Geschrieben 10. April 2013 Hey lilith2k3, Könntest du mir vielleicht per Mail schreiben dann könnte ich dir die Aufgabe als Bild schicken. Mail: tkaya244@googlemail.com
lilith2k3 Geschrieben 10. April 2013 Geschrieben 10. April 2013 Warum öffnest Du einen Thread und willst anschließend, dass man Dir außerhalb des Forums antwortet? Suchst Du Kontakt?
Crash2001 Geschrieben 11. April 2013 Geschrieben 11. April 2013 Hier im Forum existiert auch die Möglichkeit, Dateien hochzuladen. Wenn die Freischaltung dafür zu lange dauert, einfach dem entsprechenden Moderator für das Unterforum eine kurze PM schicken mit Bitte um Freischaltung des Anhangs. Alternativ kann man es auch bei einem der diversen Dropload-Dienstleister hochladen, wobei es dann nicht jeder von der Arbeit aus öffnen können wird. Prinzipiell brauchst du halt entsprechende Subnetze für die 200 User (sollen die alle jeweils in einem Netz hängen, oder auch noch in Subnets?). Dann benötigst du noch Transfernetze für die Verbindungen zwischen den Routern. Leider wissen wir bisher noch nichtmals, wie die Router untereinander verbunden sind. Für die Clients wird vermutlich jeweils ein /24 Netz (Subnet Mask 255.255.255.0) ausreichend sein und Router vernetzt man untereinander mit einem /30 Transfernetz (SN Mask 255.255.255.252), in dem genau 2 nutzbare IP-Adressen vorhanden sind. Das sollte doch als Tip erst einmal ausreichen.
lilith2k3 Geschrieben 11. April 2013 Geschrieben 11. April 2013 Man könnte das Bild auch extern hosten und hier verlinken... Für mich sieht das mehr nach "Hausaufgabenservice" aus...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden