Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Projektthema ist: Durchführung einer Kosten-Nutzen-Analyse zur Ablösung eines alten

Virenscanners auf einen neuen

Nun habe ich das Problem, wie beginne ich eine solche Kosten-Nutzen-Analyse?

Was muss beachtet werden? Habe sowas noch nie gemacht :upps

Falls mir jemand ein paar Tipps oder sogar ein Beispiel für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Software geben kann, wäre richtig gut :)

Geschrieben

was soll es denn da zu beachten geben?

du überlegst dir zuerst die verschiedenen lösungsweg (lizenzverlängerung des alten scanners vs neuanschaffung incl implementierung einer neuen lösung), dann überlegst du dir die vor- und nachteile aller lösungen und gewichtest sie. am ende kommen dann für jede lösung eine zahl raus. das ergebnis mit der höchsten zahl hat für deine kriterien die beste eignung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...