Alex29392 Geschrieben 18. April 2013 Geschrieben 18. April 2013 Mein Projektthema ist: Durchführung einer Kosten-Nutzen-Analyse zur Ablösung eines alten Virenscanners auf einen neuen Nun habe ich das Problem, wie beginne ich eine solche Kosten-Nutzen-Analyse? Was muss beachtet werden? Habe sowas noch nie gemacht :upps Falls mir jemand ein paar Tipps oder sogar ein Beispiel für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Software geben kann, wäre richtig gut
Alex29392 Geschrieben 19. April 2013 Autor Geschrieben 19. April 2013 Ja, ist es ;-) aber es gehört natürlich noch mehr dazu ausser der Kosten-Nutzen-Analyse Hat jemand Tipps?
127.0.0.1 Geschrieben 19. April 2013 Geschrieben 19. April 2013 was soll es denn da zu beachten geben? du überlegst dir zuerst die verschiedenen lösungsweg (lizenzverlängerung des alten scanners vs neuanschaffung incl implementierung einer neuen lösung), dann überlegst du dir die vor- und nachteile aller lösungen und gewichtest sie. am ende kommen dann für jede lösung eine zahl raus. das ergebnis mit der höchsten zahl hat für deine kriterien die beste eignung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden