Farek Geschrieben 24. April 2013 Geschrieben 24. April 2013 Hallo Leute, stehe momentan ein bisschen auf dem Schlauch. Das Projekt was ich bearbeite ist abgeschlossen. Nun habe ich die Projektdokumentation zu einem großen Teil fertig. Grobe Gliederung ist bei mir Projektdefinition, Projektplanung, Projektdurchführung und Projektabschluss. Bei dem Punkt "Projektdurchführung" weiß ich nun nicht so recht weiter. Müssen hier nochmal alle einzelnen Phasen meines Projektes ausführlicher beschrieben werden? Habe nämlich auch schon Dokus gesehen, in denen lediglich ein Datenbankkonzept, die Programmoberfläche und die Programmierung in diesem Punkt behandelt wurde.
utf8_decode Geschrieben 24. April 2013 Geschrieben 24. April 2013 Du beschreibst in der Projektdurchführung WIE du dein Projekt umgesetzt hast. WIE hast du etwas gemacht und WARUM, welchen Vorteil hat dies und jenes. Evtl. beschreibst du deine Schnittstelle (ist bei mir der Fall) z.B. "Der Datenaustausch zwischen [..] und [..] erfolgt über einen Web Service." oder "In der Funktion blabla() wird der Zeitpunkt, die ID [..] und [..] in die tbl_[..] der Datenbank [..] geschrieben. " Dann beschreibst du was die Funktion macht und was beim ausführen deines Scripts passiert und woher die Daten kommen wie Sie zurück gegeben werden usw. Erwähnenswert ist auch, wenn du eine Datenbank erweitert hast oder eine erstellen musstest. --> WIE WARUM WOFÜR? In der Planung hast du evtl. ein ER_Modell, auf welches du dann eingehen könntest.
Akku Geschrieben 24. April 2013 Geschrieben 24. April 2013 Was, Wann, Wie, Warum hast du Dies oder Das gemacht? Diskutiere so viel wie nötig.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden