Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich habe folgendens Problem. Ich mache als Projekt ein Netzwerküberwachungssystem. Ist soweit alles fertig und funktionsfähig. Habe meine Benachrichtigungen per Mail eingerichtet und wollte jetzt nachdem ich mit der Doku soweit durch bin noch den SMS-Versand einrichten. Dabei ist mir aufgefallen, dass der UMTS-Stick einen Defekt hat und nicht funktioniert. Wollte dann auf ein Smartphone ausweichen welches als GSM-Modem dienen sollte, aber alle die ich hier zur Verfügung habe sind nicht richtig kompatibel (S4, One X, One X+). Ich bekomme so schnell auch keinen neuen Stick über unseren Lieferanten, da das Projekt nächsten Dienstag bei der IHK sein muss. Ich habe jetzt unter dem Punkt "Aufgetretene Probleme und Lösungen" geschrieben, dass es aus den oben genannten Gründen nicht möglich war diesen Teil zu realisieren. Ich habe im Anhang dennoch den geplanten Ablauf beigefügt.

Kann man das so machen oder wie kann ich sowas am besten regeln?

Gruß

VoTas

Geschrieben

Grundsätzlich ist das kein Problem. Im Gegenteil, ich vermute sogar, dass der PA sich mal freut, ein Projekt zu erhalten, wo nicht wie durch Zauberhand alles funktioniert hat, sondern man sich mit tatsächlichen, echten Schwierigkeiten herumschlagen musste.

Solange du alles sauber dokumentiert hast, sollte das nach meinem Kenntnisstand kein Problem darstellen, zumal sich das "Problem" ja in naher Zukunft beheben lassen wird.

Gruß, Goulasz

Geschrieben

sehe ich ähnlich ... wenn es nicht der zentrale Teil deines Projekts war und der Rest einfach nur bunti-klick.

Sieh zu, dass du die "eingesparte" Zeit sinnvoll in anderen Teiles deines Projekts investierst und erkläre das auch so ... dürfte kein Problem sein. Viel Glück!

Geschrieben

Alles klar, danke. Ich habe das Probleme beschrieben, aber den geplanten Weg dokumentiert. Naja, der E-Mail versand läuft, die Host habe ich angepasst. Das MRTG-Plugin ist so konfiguriert, das es den Traffic grafisch darstellt. Das SNMP Plugin läuft auch soweit ohne Probleme. Also ich denke ist genug drin, was nicht nur klickerei war und auch genug, was mich manchmal zum verzweifeln gebracht hat :)

Gruß

VoTas

Geschrieben

Wieso bist du der meinung, dass du die pruefung bestehen solltest, wenn du keinerlei vorkehrungen in der planung fuer einen so offensichtlichen single point of failure getroffen hast?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...