Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Weiß irgendjemand was zum Ablauf der Schriftlichen Prüfung?

  • Gibt es Pause zwischen den einzelnen Teilen?
  • Darf man Essen und Trinken?
  • Muss man Außer der Einladung, Personalausweis, Taschenrechner und einem Kugelschreiber etwas mitnehmen?
  • Was ist wenn man, auch wenn unwahrscheinlich, früher fertig sein sollte?

Geschrieben

Steht doch (fast) alles auf der Einladung drauf.

  • Ja Pause gibt es GA1 -> 30 min Pause -> GA2 -> 15 min Pause -> WiSO.
  • Ich denke es nicht verboten etwas zu essen und zu trinken, solange du die anderen nicht störst und du noch genug zur Bearbeitung der Aufgaben hast
  • Einladung und Personalausweis reicht. Taschenrechner ist wohl auch nicht verkehrt, oder chinesicher Rechenschieber (soll ja Leute geben, die damit verrücktes Zeug anstellen)
  • Soweit ich weiß darfst du nachdem du abgegeben hast den Raum verlassen

Geschrieben

1. Das ergibt sich doch aus der Einladung. Zwischen GA1 und GA2 gibt's ne halbe Std. Pause.

2. Ja, darf man.

3. Vielleicht nen zweiten Kuli? :D Die Muss-Utensilien haste jedenfalls schon aufgezählt.

4. Weiß ich nicht. Ich nehme an, dass man erst beim WiSo-Teil abgeben und raus darf, wenn man früher fertig ist. Alles andere wäre ja unlogisch.

Geschrieben

Moin erstmal,

also ich muss dazu sagen, dass ich GA1 und GA2 durch geschrieben habe und dann gabs erst Pause (habe Winter 2012/2013 geschrieben und leider nicht ganz geschaft) das hat mich total aufgeregt und der ganze ablauf sowieso, aber naja was soll man sich da jetzt noch aufregen :D

Geschrieben

Bei uns ist zwischen den Teilen immer ne halbe Stunde Pause.

Mitnehmen unbedingt genug Kugelschreiber, die Einladung, den Perso und einen Taschenrechner (nicht Handy!).

Essen und Getränke schaden sicherlich auch nicht.

Alles weitere wird sicherlich morgen vor der Prüfung gesagt. Neben den 4 Muss-Dingen sollte natürlich auch Pünktlichkeit auf dem Plan stehen ;) Zu spät kommen = durchgefallen

Also lieber zu früh, als zu spät ;)

Geschrieben
was ist mit dem Berichtshefte und Projektdoku :rolleyes:

Das hängt von der IHK ab. Ich muss das Berichtsheft erst bei der Präsentation abgeben und die Doku nur hochladen.

Geschrieben

Ich musste die Doku schon längst einreichen (am Tag des Projektabschlusses und ne Printversion max 3 Tage danach). Berichtsheft k.A. brauchte ich nicht weil Externer.

Aber da solltest du echt mal deine IHK fragen.

Geschrieben

huPo1337: Kopf hoch. Das packen wir! Ich hab zwischendrin auch immer mal wieder Versagensängste, aber dann klappt es bei den alten Prüfungen doch ganz gut (okay, bei manchen auch nicht so ;-)) und das macht mir einigermaßen Mut.

Noch eine Frage an alle hier wg. dem nicht bearbeiteten Handlungsschritt: Reicht es da aus, wenn ich die Nr. an der vorgesehenen Stelle auf dem Deckblatt eintrage oder muss ich die Aufgabenstellung auch noch explizit durchstreichen und dranschreiben: "Nicht bearbeiteter Handlungsschritt".

Finde die Erläuterungen dazu auf dem Deckblatt etwas ungenau.

Geschrieben

Wenn du dir die Deckblätter der alten Prüfungen ansieht, dann steht dort, dass beides zu machen ist.

Durchstreichen der Aufgaben und das Vermerken auf dem Deckblatt

Geschrieben

Auf dem Deckblatt der Lösung steht:

"Wenn der 5. Handlungsschritt bearbeitet wurde und einer der Handlungsschritte 1 bis 4 deutlich erkennbar nicht bearbeitet wurde, ist der tatsächlich nicht bearbeitete Handlungsschritt von der Bewertung auszuschließen."

Aber darauf würde ich mich nicht verlassen. ;-)

Geschrieben

Ich schreib die Nummer morgen in das Feld + Streich den Handlungsschritt auf allen Seiten von unten Links nach oben Rechts einmal komplett durch :).

Sollte man dann auf der sicheren Seite sein !

Geschrieben

haha ja das dachte ich mir auch :D Aber dann ist die Verführung zu groß, während der Prüfung schon zu nippen, wenn nur blöde Aufgaben kommen :D Aber ich denk mal, direkt auf dem Rückweg ist auch früh genug...

Geschrieben

Danke, ich werds überleben :) Bei mir hat sowieso niemand nen Plan von irgendwas, von daher :D Meine aber, dass nur für den Prüfungszeitraum freigestellt werden muss. Alles andere ist quasi Kulanz :P

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...