Skylark Geschrieben 9. Mai 2013 Geschrieben 9. Mai 2013 Ich hab ne Frage zum Schleifendurchlauf im Struktogramm bei einem zweidimensionalen Array. Kann mich nicht mehr erinnern, wie genau die Schleife nun durchlaufen wird. Entweder laut blauen Pfeilen. Zuerst F, dann Q, dann wieder F, dann Q etc oder F, dann Q bis alle durch sind, dann F bis alle durch sind. :confused:
Klotzkopp Geschrieben 9. Mai 2013 Geschrieben 9. Mai 2013 Der Ablauf hängt von den Schleifenbedingungen ab. Wenn am Ende der inneren Schleife die Bedingung immer noch wahr ist, wird sie wiederholt. Dasselbe gilt für die äußeren Schleife. In diesem konkreten Fall wird die F-Schleife 20 Mal durchlaufen, und in jedem dieser Durchläufe wird wiederum die Q-Schleife 20 Mal durchlaufen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden