Waschmaschine Geschrieben 12. Mai 2013 Geschrieben 12. Mai 2013 Frage hier...wieso steht in der Lösung "Sechs zusätzliche Fernsprechkanäle würden 3 zusätzlche ISDN Basisanschlüsse bedeuten. Also insgesamt zehn ISDN NTBAs"? "Sechs zusätzliche Fernsprechkanäle würden 3 zusätzlche ISDN Basisanschlüsse bedeuten" -> ist mir noch klar, je NTBA 2 B Kanäle also 2 Telefonate gleichzeitig. Aber wo kommen die anderen 7 her damit sie auf 10 kommen??
Gast Geschrieben 12. Mai 2013 Geschrieben 12. Mai 2013 Steht doch in der Aufgabe: 7 ISDN-Basisanschlüsse sind bereits vorhanden. 7 plus 3 neue: 10.
127.0.0.1 Geschrieben 12. Mai 2013 Geschrieben 12. Mai 2013 wie ist denn die korrekte lösung für die aufgabe? doch nicht etwa 10 isdn-basis, oder etwa doch? 1 pmx ist doch günstiger....
Waschmaschine Geschrieben 12. Mai 2013 Autor Geschrieben 12. Mai 2013 Es steht doch dort die alte Infrastruktur soll dort erhalten bleiben und 20 Zimmer kommen dazu, dann braucht man doch 10 zusätzliche NTBAS und nicht nur 3 - zufällig kommt man dann aufs selbe Ergebniss aber die können ja nicht die alten 7 NTBAS wegnehmen, weil sie jene doch im alten Gebäude noch brauchen...oder? wie ist denn die korrekte lösung für die aufgabe? doch nicht etwa 10 isdn-basis, oder etwa doch? 1 pmx ist doch günstiger.... Jo 1pmx ist günstiger
Gast Geschrieben 12. Mai 2013 Geschrieben 12. Mai 2013 Es steht doch dort die alte Infrastruktur soll dort erhalten bleiben und 20 Zimmer kommen dazu, dann braucht man doch 10 zusätzliche NTBAS und nicht nur 3 Prüfungsregel Nummer Eins: die Aufgabenstellung ist genauestens durchzulesen. Bitte hole das schleunigst nach.
pr0gg3r Geschrieben 12. Mai 2013 Geschrieben 12. Mai 2013 (bearbeitet) Die 7 vorhandenen NTBA sollen ja erst einmal bis zur Renovierung in 1-2 Jahren gelassen werden. Zusätzlich (steht ausdrücklich in der Aufgabe) werden 6 weitere NTBA verlangt. Jedenfalls wenn ich die Aufgabe richtig verstanden habe. Möglichkeit 1: 7 vorhandene NTBA: 214,76€ + 6 Neue NTBA: 184,08 = 398,84€ Möglichkeit 2: 7 vorhandene NTBA: 214,76€ + PMx: 260,76 = 475,52€ Mein Rat: Erst 6 neue NTBAs und dann im Rahmen der Renovierung in 1-2 Jahren komplett auf PMx. Bearbeitet 12. Mai 2013 von pr0gg3r
Gast Geschrieben 12. Mai 2013 Geschrieben 12. Mai 2013 7 vorhandene NTBA: 214,76€ + 6 Neue NTBA: 184,08 = 398,84€ Hallo, wie kommst du auf 6 NTBAs, wenn nur 6 Leitungen (die mit 3 ISDN-Basisanschlüssen erreicht werden können) benötigt werden?
pr0gg3r Geschrieben 12. Mai 2013 Geschrieben 12. Mai 2013 Hallo, wie kommst du auf 6 NTBAs, wenn nur 6 Leitungen (die mit 3 ISDN-Basisanschlüssen erreicht werden können) benötigt werden? Stimmt, da hast du recht, mein Fehler! 7 vorhandene NTBA: 214,76€ + 3 Neue NTBA: 92,04 = 306,80€ Trotzdem billiger als ne zusätzliche MPx
127.0.0.1 Geschrieben 12. Mai 2013 Geschrieben 12. Mai 2013 Dreh- und Angelpunkt der Aufgabe ist doch folgende Aussage: "... veraltete und nicht erweiterbare ISDN-TKA..." Das heißt, dass man kein zusätzlichles Telefon, hilfsweise: keinen Basisanschluss, mehr anschließen kann. Ergo: eine neue TKA muss her. Und dann muss man doch nur rechnen: Was ist billiger 20 B-Kanäle über den Basisanschluss (= 10x 30,68 €= 306,80 €) oder 20 B-Kanäle über einen PMX (=260,76 €) bereitzustellen.....
Waschmaschine Geschrieben 12. Mai 2013 Autor Geschrieben 12. Mai 2013 oder 20 B-Kanäle über einen PMX (=260,76 €) bereitzustellen..... Meinst du nicht 30? Dachte PMX sind immer 30 B Kanäle
Gast Geschrieben 12. Mai 2013 Geschrieben 12. Mai 2013 Dreh- und Angelpunkt der Aufgabe ist doch folgende Aussage: "... veraltete und nicht erweiterbare ISDN-TKA..." Das heißt, dass man kein zusätzlichles Telefon, hilfsweise: keinen Basisanschluss, mehr anschließen kann. Ergo: eine neue TKA muss her. Hallo, bitte die alte TK mal vergessen, die kann erst in ein paar Jahren ausgetauscht werden. Steht aber auch in der Aufgabe. Die Frage reduziert sich auf ein "was brauch ich für 6 Kanäle im Neubau".
127.0.0.1 Geschrieben 12. Mai 2013 Geschrieben 12. Mai 2013 Also in der Aufgabenstellung steht nebulös was von Infrastruktur, die erst später ausgetauscht wird. Ich lese da die Verkabelung raus: von Klingeldraht auf moderne VoIP-fähige strukturierte Verkabelung. PMX oder Basisanschluß mal außen vorgelassen: Was macht der Kunde denn mit seinen VoIP-Telefonen - will mal sehen, wie der Chief 20 VoIP Telefone an 3 NTBA anknüppelt...
127.0.0.1 Geschrieben 12. Mai 2013 Geschrieben 12. Mai 2013 Wie ist denn jetzt genau die Musterlösung? Gibts da auch einen beschriebenen Lösungsansatz?
Waschmaschine Geschrieben 12. Mai 2013 Autor Geschrieben 12. Mai 2013 laut lösung rechnen sie 10*36,51 und schauen ob das billiger ist als die 310,31 und das ist es nicht, die entscheiden sich für den PMX
Gast Geschrieben 12. Mai 2013 Geschrieben 12. Mai 2013 will mal sehen, wie der Chief 20 VoIP Telefone an 3 NTBA anknüppelt... Mit einem Knüppel, was sonst? Leute, die IHK-Aufgaben haben immer einen Faktor "wir verwirren mal die Prüflinge". Reduziert die Aufgabe auf das notwendigste! Lasst alles drumherum weg - und zu tief gehendes Nachdenken ist auch nicht hilfreich. :floet:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden