Casakoba Geschrieben 15. Mai 2013 Geschrieben 15. Mai 2013 Hi, Die schriftliche Abschlussprüfung und die Berufsschule habe ich bereits erfolgreich abgeschlossen. Somit steht nur noch der Prüfungsteil A (Projektarbeit) mit Präsentation, Fachgespräch und Dokumentation aus. Sollte es der Fall sein, dass man diesen Prüfungsteil A nicht bestehen sollte, kann man dennoch während dieses halben Jahres sein Fachabitur abwickeln, sei es Voll- oder Teilzeit? Da ich nicht mehr in die Berufsschule muss. Beziehungsweise, sollte es nur in Teilzeitform möglich sein, dass man ein halbes Jahr die Duale Berufsoberschule besucht und danach in die Vollzeitunterricht. Gibt es da Möglichkeiten bzw. habt ihr vielleicht selbige Erfahrungen? Der Plan meinerseits war, nach Bestehen der kompletten Prüfung, Vollzeit innerhalb eines halben Jahres mein Fachabi nachzuholen und sollte ein Prüfungsteil nicht bestanden werden, möchte ich ungern das halbe Jahr sinnfrei in der Firma verschwenden.
SaJu Geschrieben 15. Mai 2013 Geschrieben 15. Mai 2013 Man kann das Fachabi nicht in einem halben Jahr machen. Man muss dafür mindestens 1Jahr Vollzeit einplanen.
Casakoba Geschrieben 15. Mai 2013 Autor Geschrieben 15. Mai 2013 Das ist mir klar. Nur will ich das halbe Jahr sinnvoll verwenden, und nicht nur auf die Prüfung warten. Kann man da was machen? Halbes Jahr Teilzeit und später in verkürzter Vollzeit.
SaJu Geschrieben 15. Mai 2013 Geschrieben 15. Mai 2013 Virtuelle Berufsoberschule Bayern Ich kann Dir während der Wartezeit den Vorkurs empfehlen. Ohne Berufsabschluss wirst Du an keiner BOS für die 12. Klasse aufgenommen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden