RedXIV Geschrieben 3. Juni 2013 Geschrieben 3. Juni 2013 Hallo liebes Forum, momentan stehe ich im Prüfungteil B bei 60% und habe nächste Woche Freitag meine mündliche Prüfung. Sollte alles schief laufen, werde ich wohl mit einer 4 aus der Prüfung herausgehen und wollte Fragen ob das für mich bei weiterführenden Bewerbungen heißt, dass ich meistens gleich im Papierkorb lande. Mein Arbeitszeugnis ist gut und mein Berufsschulzeugnis steht im Durchschnitt bei 2,3. Gruß Red
Tracker Geschrieben 3. Juni 2013 Geschrieben 3. Juni 2013 Du hast dann zwar nicht die beste Ausgangssituation, aber mit deinem Berufschulzeugniss beweist du ja schon mal das die Prüfung wohl in Ausrutscher war. Achte darauf das deine Bewerbungen ordentlich sind und du durchaus in der Lage bist besseres zu leisten. Eine 4 ist nicht gleich überall ein K.O kriterium. Später interessiert das eh keinen mehr. Dann zählen nur noch Berufserfahrung und deine Kenntnisse. Viel Glück das wird schon!
derWachert Geschrieben 10. Juni 2013 Geschrieben 10. Juni 2013 Steh zu dir und deinen Leistungen. Probearbeitstage eignen sich dazu besonders. Biete das ggf. von dir aus in der Bewerbung an, allerdings ohne dabei auf deine Note der AP einzugehen Immer optimistisch und positiv schreiben. Ich hab just gerade erst einen Job in der Windows Admin Welt bekommen obwohl ich vorher 5 Jahre lang für einen reinen Linux ISP tätig war und keine abgeschlossene Ausbildung habe Die größte Überzeugung wird dabei der Probearbeitstag gebracht haben, an dessen Ende ich direkt die mündliche Zusage bekam. Mit meinem Lebenslauf oder den "Zeugnissen" hätte ich da nie gepunktet.
Crash2001 Geschrieben 11. Juni 2013 Geschrieben 11. Juni 2013 Man muss ganz klar sagen, dass das Berufsschulzeugnis nicht sonderlich aussagekräftig ist. Was dort gemacht wird an Inhalten, ist meistens nur Grundlage. Was in der Prüfung drankommt ist dann schon ein etwas höheres Niveau. Hast du die Möglichkeit, bei deinem Ausbildungsbetrieb übernommen zu werden? Falls ja, würde ich das an deiner Stelle auf jeden Fall erst einmal machen und 6-12 Monate Berufserfahrung sammeln. Mit Berufserfahrung in der Hinterhand bewirbt es sich einiges besser und die Note der Abschlußprüfung ist nicht mehr ganz so wichtig. Was wichtig ist, ist wie gut dein Arbeitszeugnis bei der Berufserfahrung ist. Ausrutscher (schlechter Tag, Prüfungsangst oder sonstiges) kann jedem mal passieren und das ist normalerweise kein Beinbruch. Es kann jedoch (vor allem in Ballungsräumen) doch bei recht hohem Angebot an möglichen Angestellten schon schwieriger werden, etwas vernünftiges zu finden, als wenn man bei der Abschlußprüfung ein gutes Ergebnis erzielt hat.
borl Geschrieben 17. Juni 2013 Geschrieben 17. Juni 2013 (bearbeitet) Der Threadersteller hat keinen Ausbildungsbetrieb genannt. Wäre also interessant zu wissen, ob er einen hat oder eine staatlich geförderte Ausbildung oder Umschulung macht. Aber auch dort man doch normalerweise Praktika. Bearbeitet 17. Juni 2013 von borl
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden