checker Geschrieben 10. Januar 2002 Geschrieben 10. Januar 2002 Hallo! Ich bin im 1.Lehrjahr FIAE und wir "lernen" gerade in der BS Qbasic-Programmierung. Dieses lernen sieht so aus, dass es wenige gibt, die schon alles können und der größte Teil noch nie programmiert hat. Leider richtet sich unser Lehrer mehr nach den "Könnern" und der Rest bleibt aussen vor. Erklären tut er leider auch so gut wie nichts, und so lernen wir eigentlich nix. Wer kann mir daher ein gutes Buch empfehlen bzw. andere gute Möglichkeiten aufzeigen QBasic einfach zu erlernen. Was haltet ihr von Nachhilfe nehmen oder sowas? Hoffe von Euch zu hören.....
loeti Geschrieben 10. Januar 2002 Geschrieben 10. Januar 2002 Habt ihr das Thema denn bereits beim Lehrer offen angesprochen? Das solltet ihr auf jeden Fall als erstes tun. Wenn er darauf nicht eingeht, hat er meiner meinung nach den Titel "Lehrer" nicht verdient. Er kann nicht die Hälfte der Klasse einfach ignorieren. Wenn ein Gespräch mit ihm keine Besserung bringt, könnt ihr euch an die nächst höhere Instanz wenden (evtl. hilft hier die IHK weiter ?).
____ Geschrieben 10. Januar 2002 Geschrieben 10. Januar 2002 hi also... Nachhilfe an sich würde ich in diesem Fall nicht empfehlen... Was ich probieren würde, ist auch erstmal mit dem Lehrer sprechen und wenn das nichts bringt, bei der IHK probieren... Was ich allerdings empfehlen würde, wäre mit den Leuten aus deiner Klasse einen Lehrkreis zu bilden, damit ihr versuchen könnt, auf ein (in etwa) gleichen Stand an Wissen zu kommen. Bei Nachhilfe besteht das Problem, dass derjenige, der sie dir gibt, sich nicht in deinen Wissensstand denken kann.
A-D-M-I-N Geschrieben 10. Januar 2002 Geschrieben 10. Januar 2002 mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmhhhhhhhhhhhhh das kommt mir irgendwie bekannt vor..... das selbe prob hab ich auch mit meinem!!! Er achtet nur auf die besseren in unserer Klasse aber gottseidank bin ich net so schelcht und der typ kann ja zumindest scho mal progn - des porb is nur er kanns net rüberbringen weil er hält sich für den besten... Wenn er vorne an der Tafel steht denkt er er schreibts einmal hin und alle haben es verstanden den er ist ja "der gott des Programmierns" Aber du hast es ja noch gut!!!!!!! QBasic is ja net so schwer - wir progn nämlich in >>>>>>BORLAND<<<<<<<<< C++!!!!!!!!! Alle sagen jede andere Progiesprache ist tausendmal besser aber nein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
robotto7831a Geschrieben 10. Januar 2002 Geschrieben 10. Januar 2002 Hallo checker, versuch es doch mal mit dem Buch "QBasic und Quick Basic". Dort steht so ziemlich alles drin, was Du brauchst. ISBN: 3-423-50105-7 Bis dann. Frank
Crush Geschrieben 10. Januar 2002 Geschrieben 10. Januar 2002 Wer sagt, daß jede andere Programmiersprache besser sein soll als C++, den möchte ich gerne mal argumentieren hören, weil nämlich C++,C# und Java alle aus derselben Sprachfamilie abstammen, welche inzwischen zur anerkannten Industrienorm geworden ist und die am häufigsten verwendet wird als ERFOLGREICHSTE Programmiersprachenfamilie überhaupt. Und die ganze Welt kann sich doch nicht irren, oder?
A-D-M-I-N Geschrieben 10. Januar 2002 Geschrieben 10. Januar 2002 STOP!!!!!!!!!!! Sie sagen nicht das C++ schlecht ist - nur Borland ist das schelchteste C++ der C++'e
BigMac Geschrieben 11. Januar 2002 Geschrieben 11. Januar 2002 Ihr fangt mit QBasic an?!?!? Also des is schon ein bissl sehr komisch,.... wir haben mit C (++) angefangen... okay,.. ich kannte es schon,.. und für die anderen war es wohl nicht gerade die ideale Sprache um einzusteigen. IMHO ist immer noch Turbo Pascal einer der besten Sprachen um einen Einstieg in die Programmierwelt zu erhalten. Später hat man dann auch klare Vorteile, weil der Syntax von TP an den von C angelehnt ist. Und viele Sprachen sind an C angelehnt.... aber QBasic... ein bissl arg anspruchslos...
Racker Geschrieben 11. Januar 2002 Geschrieben 11. Januar 2002 Moin moin, Original geschrieben von Crush Und die ganze Welt kann sich doch nicht irren, oder? Doch, die ganze Welt kann sich irren!!!!!!!!!!!!! Windows ist auch mittlerweile Standard, und hat sich hier die Welt etwa nicht geirrt??? :D
Alfomio Geschrieben 11. Januar 2002 Geschrieben 11. Januar 2002 Original geschrieben von Racker Moin moin, Doch, die ganze Welt kann sich irren!!!!!!!!!!!!! Windows ist auch mittlerweile Standard, und hat sich hier die Welt etwa nicht geirrt??? :D *gähnnn* ..deht es denn schon wieder los?... Lasst bloß diese dumme Diskussion sein ob Linux besser ist oder Windows...gabs schon oft genug.. :D @checker ich würde an eure Stelle erst mal mit dem Lehrer reden, ich denk das min. 50 % nicht mitkommen. Bei der Masse sollte er schon einsehen, dass er was falsch macht. Wenn nicht, geht zum Vertrauenslehrer, bzw zum Direktor der BS. Wichitg ist aber niemals den Lehrer direkt übergehen, sonst wirds nur noch schlimmer.
Racker Geschrieben 11. Januar 2002 Geschrieben 11. Januar 2002 Moin moin, Du hast ja Recht... Ich wollte damit auch nur klarmachen, dass man die Geschichte mit dem Irren immer von zwei Seiten betrachten kann.
Alfomio Geschrieben 11. Januar 2002 Geschrieben 11. Januar 2002 Original geschrieben von Racker Moin moin, Du hast ja Recht... Ich wollte damit auch nur klarmachen, dass man die Geschichte mit dem Irren immer von zwei Seiten betrachten kann. ...Seite 1: Windows... ...Seite 2: Linux... :D ...hätte noch ne 3. Seite: gar kein BS... :D Ne...is klar...deine Aussage ist ja auch so rüber gekommen...
Racker Geschrieben 11. Januar 2002 Geschrieben 11. Januar 2002 Moin moin, 4. Seite: VMS *wuerg* :D :D
Crush Geschrieben 11. Januar 2002 Geschrieben 11. Januar 2002 Mit Betriebssystemen ist es wie mit den Autos. Viele fahren halt gerne mal mit dem kleinen Käfer oder dem Golf durch die Gegend, auch wenn der Motor mal stottert (Windows) - andere nehmen außer ihren Ferraris oder BMWs nix mit nach Hause (Unix) - und ein paar Ökos versuchen mit aller Gewalt zu zeigen, daß es auch anders geht und strampeln sich an ihrem Pedalauto die Füße platt wenn die Sonne mal nicht auf die Kollektoren scheint, fahren tut´s immer - auch wenn man selber mal schieben muß (Linux) - und ein paar wenige Einsiedler haben mit ihren schlohweißen Bärten beschlossen sich auf ihren Berg zurückzuziehen und eine Mauer ums Haus zu bauen (OS2, BeOS, , RiscOS, AmigaOS).
Technician Geschrieben 11. Januar 2002 Geschrieben 11. Januar 2002 Original geschrieben von Crush und ein paar wenige Einsiedler haben mit ihren schlohweißen Bärten beschlossen sich auf ihren Berg zurückzuziehen und eine Mauer ums Haus zu bauen (OS2, BeOS, , RiscOS, AmigaOS). ... und gar nicht erst ins Haus hineinzukommen, siehe BeOS Personal Edition; das will und will auf meinem Rechner nicht laufen (Installation is super easy, aber dann gibt's nen Kernelfehler... schon überall im I-net nachgefragt, aber auf meinem Rechner will's einfach nich...) Technician
lpd Geschrieben 11. Januar 2002 Geschrieben 11. Januar 2002 Würdet ihr bitte beim Thema bleiben ? Ich glaube nicht, dass Checker damit geholfen ist, dass ihr über die beste Programmiersprache oder das beste Betriebssystem diskutiert.
Crush Geschrieben 11. Januar 2002 Geschrieben 11. Januar 2002 @Technician Ich hab´s auch nicht zum Laufen gebracht! Ist wohl nur was für Eingeweihte und Gesegnete! (achso, das gehört ja nicht zum Thema...) dann nochwas zum Thread: Nachhilfe ist niemals was Dummes, allerdings ist es manchmal Glücksspiel ob der Lehrer was taugt.
tyd Geschrieben 14. Januar 2002 Geschrieben 14. Januar 2002 Wir haben in der Umschulung auch mit QBasic angefangen. QBasic ist halt relativ einfach zum Lernen, und man kann ganz schnell tolle Effekte ( Circle und solche Späße ) auf den Bildschirm zaubern. Die eklatanten Nachteile (Sub-Aufruf) nerven nur solche, die vorher schon was programmiert haben. Aus der gelben Dummies-Rieh gibt es ein Buch, ich glaube, es heißt Programmieren für Dummies. Das ist für den Einstieg nicht schlecht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden