GoaSkin Geschrieben 11. Juni 2013 Geschrieben 11. Juni 2013 Möchte man auf einem Remote-System eine X-Anwendung ausführen, dann reicht es in der Regel, "export DISPLAY=..." richtig zu setzen. Auf einigen Linux-Systemen ist es jedoch zusätzlich erforderlich, nachzuschauen, welcher Benutzer eingeloggt ist und zusätzlich "export XAUTHORITY=/home/benutzer/.XAuthority" zu setzen, bevor man X-Anwendungen ausführen kann. Hat jemand eine Idee, wie man Letztere Notwendigkeit abschalten kann? Schließlich ist das dann hinderlich, wenn man sich auf seinem Rechner Shortcuts erstellen möchte, um per SSH-Aufruf eine X11-Anwendung auf einem anderen System zu starten, die einem direkt auf dem Bildschirm angezeigt werden soll.
RipperFox Geschrieben 19. Juni 2013 Geschrieben 19. Juni 2013 Aus man xhost: "xhost + Access is granted to everyone, even if they aren't on the list (i.e., access control is turned off)." An sich aber unklung Idee.. Aber warum nicht mit ssh -x die X11 Umleitung in SSH aktivieren? Grüße Ripper
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden