JaYaKaAzZ Geschrieben 14. Juni 2013 Geschrieben 14. Juni 2013 Hallo, ich versteh nicht ganz wie sich die Durchschnittsnoten zusammen setzen. Ich habe folgende Anmeldenoten : SAE : 2 | ITS: 2 | BWL: 1 | WISO: 1 Prüfungsergebnis: GHA1: 2,2 (83 Punkte) | GHA2: 2,5 (80 Punkte) | WISO: 1,3 (94 Punkte) Wie berechne ich nun meine schulische Durchschnittsnote ? Grüße
k4ktus Geschrieben 14. Juni 2013 Geschrieben 14. Juni 2013 Schulnoten und Abschlussnoten sind ja getrennt. Schuldurchschnitt: (2+2+1+1)/4=1,5 Abschlussdurchschnitt: (2,2*2+2,5*2+1,3)/5=2,1
JaYaKaAzZ Geschrieben 14. Juni 2013 Autor Geschrieben 14. Juni 2013 Schulnoten und Abschlussnoten sind ja getrennt. Schuldurchschnitt: (2+2+1+1)/4=1,5 Abschlussdurchschnitt: (2,2*2+2,5*2+1,3)/5=2,1 achso ok danke und was entscheidet dann ob man eine Belobigung oder einen Preis bekommt ?
Maniska Geschrieben 14. Juni 2013 Geschrieben 14. Juni 2013 Schulnoten und Abschlussnoten sind ja getrennt. Läuft in BaWü "leider" etwas anders: In die schulische SAE Note fließt der SAE Teil aus GH1 und aus GH2 mit ein und wird mit der Anmeldenote 50:50 verrechnet. Wie genau verrechnet wird weiß ich nicht mehr, war mir zu kompliziert und hat mich auch nicht interessiert, der Wisch von der IHK war mir wichtiger
Waschmaschine Geschrieben 14. Juni 2013 Geschrieben 14. Juni 2013 (bearbeitet) In die schulische SAE Note fließt der SAE Teil aus GH1 und aus GH2 mit ein und wird mit der Anmeldenote 50:50 verrechnet. Ernsthaft jetzt? Ich habe GH2 98%, Gh1 unter 30%, WiSo 97% und schulisch SA ne 2...d.h. is komm nun auf ne 3 oder 4 oder so im Berufsschulzeugnis in SA weil unter 30% schlechter als 5 is? Na klasse...was ist nur mit BW los!? Warum zieht die IHK Prüfung irgendwelche Schulfächer runter? :ugly: Bearbeitet 14. Juni 2013 von Waschmaschine
bubu44 Geschrieben 14. Juni 2013 Geschrieben 14. Juni 2013 Läuft in BaWü "leider" etwas anders: In die schulische SAE Note fließt der SAE Teil aus GH1 und aus GH2 mit ein und wird mit der Anmeldenote 50:50 verrechnet. wo genau steht das? In BW gibt es zwar andere Prüfungsaufgaben als im Rest der Republik, aber die Benotung ist meines Wissens nach gleich. Ich finde zwar im Moment keinen Link zu einer IHK in BW, aber ich denke die Leitsätze der Prüfung sind allgemeingültig. Deshalb ein Link zur IHK Frankfurt a.M. Abschlussprüfung - IHK Frankfurt am Main
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden