der.muede.joe Geschrieben 23. Juli 2013 Geschrieben 23. Juli 2013 Hallo, mein Anliegen klingt vll banal, aber ich komme da zur Zeit bei der Portfreigabe in der Firewall bei einem Server 2003 nicht weiter. Beim normalen starten der Firewall kommt folgende Meldung: Der Windows-Firewall kann nicht ausgeführt werden, da ein anderes Programm oder Dienst, die Netzwerkübersetzungskomponente (Ipnat.sys) verwendet. Routing und RAS unter dem Punkt Verwaltung ist nicht aktiv und nicht konfiguriert. Unter den Diensten ist Routing und RAS auch deaktiviert. Dort läuft jedoch der Dienst RAS-Verbindungsverwaltung, der wiederum mit den Diensten MS Webproxy, MS Firewall und MS ISA Serversteuerung zusammenhängt. Eine weitere Firewall, die zusätzlich auf dem Server installiert wurde, habe ich nicht auf dem Server entdecken können. Kurz: Ich möchte einen Port in der Firewall freigeben, der zur Zeit noch geblockt wird, finde aber nicht den Punkt, an dem ich dies bewerkstelligen kann. Falls noch Fragen offen sind, ich antworte gerne. MfG Joe P.S. Der Administrator, der dies einst eingerichtet hat, ist leider nicht mehr zu erreichen.
der.muede.joe Geschrieben 23. Juli 2013 Autor Geschrieben 23. Juli 2013 einmal auf die sprünge helfen - danke
Eye-Q Geschrieben 23. Juli 2013 Geschrieben 23. Juli 2013 Dort läuft jedoch der Dienst RAS-Verbindungsverwaltung, der wiederum mit den Diensten MS Webproxy, MS Firewall und MS ISA Serversteuerung zusammenhängt. Das ist der Microsoft Internet Security and Acceleration Server. Die Portfreigabe musst Du dort einstellen. Da ich (glücklicherweise) seit Jahren nichts mehr mit dem ISA zu tun hatte, kann ich auf Anhieb jedoch nicht sagen, wie das dort gemacht wird.
SilentDemise Geschrieben 23. Juli 2013 Geschrieben 23. Juli 2013 Ist der ISA denn überhaupt auf der Kiste installiert? die Verbindungsverwaltung läuft auch unabhängig vom ISA / Forefront
der.muede.joe Geschrieben 24. Juli 2013 Autor Geschrieben 24. Juli 2013 Danke für den Tipp - manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht. Es ist die ISA-Verwaltung installiert. Dort habe ich nun unter "Zugriffsrichtlinien" den besagten Port für eingehend und ausgehend unter "IP-Paketfilter" eingestellt. Und dennoch ist der Port noch nicht frei. Hat da noch wer einen Tipp für mich? MfG Joe
SilentDemise Geschrieben 24. Juli 2013 Geschrieben 24. Juli 2013 konfiguration auch übernommen? welchen server verwaltest du denn damit?
der.muede.joe Geschrieben 24. Juli 2013 Autor Geschrieben 24. Juli 2013 Wenn es einen expliziten Punkt zum Übernehmen der Einstellungen gibt: her damit! Habe den Dienst sogar schon neu gestartet, aber keine Änderung. Es wird der 2003er Server damit verwaltet...schaut jedenfalls so aus und so viele Möglichkeiten gibt es da dann auch nicht.
SilentDemise Geschrieben 24. Juli 2013 Geschrieben 24. Juli 2013 http://www.elmajdal.net/isaserver/Connecting_Macintosh_Machines_Behind_ISA_Server/allow_domain_users_rule.jpg ist der server selbst der ISA server, oder ist nur die konsole installiert? Welche ISA Version ist installiert?
der.muede.joe Geschrieben 25. Juli 2013 Autor Geschrieben 25. Juli 2013 Version ist: 3.0.1200.365 Bei mir sieht es anders aus, als auf Deinem Bild - den Punkt Firewall habe ich zum Beispiel so nicht. Mit freundlichen Grüßen Joe
Eye-Q Geschrieben 25. Juli 2013 Geschrieben 25. Juli 2013 Ja, weil das ein ISA Server 2000 ist und nicht ein ISA Server 2004, wo der Screenshot von SilentDemise her ist. Der ISA Server 2000 wurde übrigens schon vor über zwei Jahren (April 2011) komplett von Microsoft abgekündigt, d.h. da gibt es von Microsoft überhaupt keinen Support mehr außer über Foren und Knowledgebase-Artikel.
der.muede.joe Geschrieben 25. Juli 2013 Autor Geschrieben 25. Juli 2013 Ja, es ist die ISA 2000 Version...und man findet wirklich nur spärlich Infos zur Konfiguration, bzw. was ich finde, habe ich schon gemacht, aber die Ports sind dennoch nicht frei gegeben. Beende ich die Dienste MS Webproxy, MS Firewall, MS ISA Serververwaltung, sind die Ports frei, d.h. es muss doch irgendwie einen Weg geben, die Firewall zu konfigurieren. Kennst sich vll noch jemand mit dem ISA 2000 aus? MfG Joe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden