Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey,

vielleicht solltest du nicht einen direkten Downloadlink posten sondern etwas wo man sich die Vorlage angucken kann.

Ich werde mir das Ding nicht runter laden. Somit kann ich dir nicht sagen ob diese OK ist oder nicht.

Was ich aus eigener Erfahrung sagen kann ist:

- Halte dich schlicht

- Keine extremen Farben

- Teste die Folie auf einem Beamer (Lesbarkeit, Erkennbarkeit, usw.)

Gruß

autoexec

Geschrieben

Ich nehme an, dass soll so eine Art Tablet darstellen auf dessen Bildschirm man schaut. Ich denke, dass die Vorlage schon geeignet ist, wobei "geeignet" natürlich zu definieren wäre. Mich haut die Vorlage ehrlich gesagt nicht so um, man schaut halt auf ein Rechteck mit einem dicken schwarzen Rand.

Geschrieben

du verkleinerst damit das Feld, in dem du deine Sachen darstellen kannst.

Das ginge, wenn die IHK-Prüfer nicht immer 'ne Menge zusätzlicher Infos auf jeder Folie sehen wollen ... Firmen-CI, Agenda(punkt), Name, Seitenzahl, Projektname (?), ... damit wird's dann sehr eng für deine Stichpunkte oder Grafiken.

Keine Ahnung, wie groß deine Firma ist, aber wenn sie soetwas hat wie ein CI, dann unbedingt dieses nehmen. Du bist zu dem Zeitpunkt deines Vortrages noch Mitarbeiter dieser Firma.

Geschrieben (bearbeitet)
du verkleinerst damit das Feld, in dem du deine Sachen darstellen kannst.

Das ginge, wenn die IHK-Prüfer nicht immer 'ne Menge zusätzlicher Infos auf jeder Folie sehen wollen ... Firmen-CI, Agenda(punkt), Name, Seitenzahl, Projektname (?), ... damit wird's dann sehr eng für deine Stichpunkte oder Grafiken.

Keine Ahnung, wie groß deine Firma ist, aber wenn sie soetwas hat wie ein CI, dann unbedingt dieses nehmen. Du bist zu dem Zeitpunkt deines Vortrages noch Mitarbeiter dieser Firma.

Ja das stimmt allerdings. Ich nehme wohl doch lieber diese Vorlage:

http://technology.chtsai.org/impress/ooo2.otp

Muss das Firmen Logo in der Präsentation zwingend auftauchen?

Und welches Datum muss in der Fusszeile stehen? Das Datum wann die Präsentation gemacht wurde oder wann sie präsentiert wird?

Bearbeitet von Macvot
Geschrieben

auf's Datum lege icht nicht viel wert. Kenne auch keinen Prüfer, der es mal in 'ner Prüfung erwähnenswert fand oder meinte, dass er es vermisst.

Das Firmenlogo bzw der Schriftzug der Firma (je nachdem, was besser passt) muss eigentlich auftauchen ... du bist zum Prüfungszeitpunkt noch Azubi, also Mitarbeiter dieser Firma, wenn auch vielleicht nur noch 45 Minuten (15 Min Vortrag, 15 Min Fragerunde, 15 Minuten Warten, bei Nichtübernahme).

Ausnahmen sehe ich nur bei Umschülern, die ihr Projekt in einem Praktikumsbetrieb gemacht haben und bei dem sie 'raus sind. Das ist etwas problematisch, aber beim Rest -> du präsentierst eine Arbeit aus'm betrieblichen Umfeld.

Achtung: das ist eine Meinung eines Prüfers aus der Region München! Jede IHK tickt anders und die Prüfer ticken meist etwas nach ihrer IHK, also noch viel anders :-)

Geschrieben

okey danke dir für dein Wissen.

Meine letzte Frage: Ist ein Handout empfehlenswert oder kann ich das beruhigt weg lassen?

Was soll ich machen wenn es Probleme mit dem Beamer oder Notebook während der Prüfung gibt?

Ist für die Präsentation eine gewisse Auflösung vorgegeben ? oder empfohlen?

Geschrieben

die IHK stellt Overhead.

Wenn der kaputt geht (vor oder während der Prüfung), dann ist das Problem der IHK.

Wenn du einen Beamer und ein Notebook mitbringst und die kaputt gehen, dann ist das ziemlich peinlich, weil man als FISI eigentlich seine Technik im Griff haben sollte. Davon abgesehen: die Prüfer bewerten den Vortrag ... und die Visualisierung ist ein entscheidender Teil. Wenn der fehlt, dann gibt's Punktabzug.

Wenn übrigens die Overhead-Birne im Vortrag durchbrennt, dann gilt: volle Punktzahl für den Teil und die Zeit.

Darum: immer den Vortrag auch als Folien dabei haben.

Präsentation und Auflösung: deine Entscheidung ... aber natürlich liefert der Beamer sein bestes Bild bei seiner höchsten Auflösung. Ich würde also nicht mit 320x200 Pixel Auflösung bei 256 Farben (hoch lebe die gute alte VGA-Zeit!) ankommen. Außer du nimmst keinen Laptop, sondern ein raspberry pi :-)

Handout: kann dir die entscheidenden Punkte bringen, um die nächste Note zu erreichen ... bringt aber in der Regel recht wenig.

Aber viel wichtiger: konzentriere dich auf die Inhalte!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...